- Art.-Nr.: 152-0546-02
-
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de
Schlitzmuttern Edelstahl 1.4305 DIN 546
Schlitzmuttern aus Edelstahl 1.4305 nach DIN 546 sind präzise gefertigte Befestigungselemente für Anwendungen, bei denen hohe Korrosionsbeständigkeit und exakte Justierbarkeit gefordert sind. Diese Muttern werden häufig im Maschinenbau, Anlagenbau sowie in der Feinmechanik eingesetzt. Durch die Nut im Mutternkopf lassen sie sich mit einem passenden Schraubendreher oder Spannwerkzeug sicher anziehen oder lösen – ideal für feinmechanische Konstruktionen und Montagebereiche mit begrenztem Platz.
Eigenschaften und Vorteile
Der Werkstoff Edelstahl 1.4305 (AISI 303) sorgt für eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und viele chemische Einflüsse. Durch den hohen Schwefelanteil ist das Material besonders gut zerspanbar, was für präzise Gewinde und saubere Oberflächen sorgt. Schlitzmuttern nach DIN 546 sind flach, kompakt und bieten eine zuverlässige Verbindung bei geringem Bauraum.
Anwendungsbereiche
Diese Edelstahl-Schlitzmuttern eignen sich ideal für Wellenbefestigungen, Lagerverbindungen, Sicherung von Einstellringen sowie für feinmechanische Geräte. Sie finden Verwendung in der Elektrotechnik, im Werkzeugbau und in präzisen Maschinenkomponenten, wo sauberes Gewinde und Korrosionsschutz gleichermaßen entscheidend sind.
Vorteile auf einen Blick
- Gefertigt nach DIN 546
- Edelstahl 1.4305 – korrosionsbeständig und zerspanungsfreundlich
- Einfach montierbar dank Schlitzdesign
- Ideal bei begrenztem Bauraum
- Für präzise, langlebige Verbindungen
Schnell erklärt
Wofür werden Schlitzmuttern aus Edelstahl 1.4305 verwendet?
Sie dienen zur axialen Fixierung und Justierung von Bauteilen auf Wellen oder Gewindebolzen, etwa in Maschinen oder Präzisionsmechaniken.
Welche Vorteile bietet der Werkstoff 1.4305?
Er überzeugt durch gute Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Zerspanbarkeit und eine saubere, glatte Oberfläche.
Was unterscheidet DIN 546 von anderen Normen?
Die DIN 546 definiert flache, geschlitzte Muttern mit präzisen Abmessungen und einer Schlitzaufnahme zur Werkzeugbetätigung.
Wo kommen Schlitzmuttern häufig zum Einsatz?
Sie werden in Maschinen, Elektromotoren, Vorrichtungen und feinmechanischen Systemen eingesetzt.
Kann man diese Muttern im Außenbereich verwenden?
Ja, für leicht korrosive Umgebungen sind sie geeignet, für dauerhafte Außenanwendungen empfiehlt sich jedoch Edelstahl A4.
| DIN - ISO - ART: | DIN 546 |
| PRODUKT: | Schlitzmuttern |
| WERKSTOFF: | 1.4305 |
| ANTRIEBSFORM: | Schlitz |