- Art.-Nr.: 152-0917-03
-
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de
Hutmutter niedrige Form DIN 917 Edelstahl A2
Die Hutmutter in niedriger Form nach DIN 917 aus Edelstahl A2 ist die ideale Lösung, wenn Schraubenenden sicher abgedeckt und optisch ansprechend geschützt werden sollen. Durch ihre flache Bauweise eignet sie sich besonders für Anwendungen mit begrenztem Platzbedarf, etwa im Maschinenbau, Fahrzeugbau oder im dekorativen Bereich von Edelstahlkonstruktionen. Der rostfreie Edelstahl A2 garantiert eine hohe Korrosionsbeständigkeit – ideal für Innen- und Außenbereiche.
Vorteile der Hutmutter niedrige Form DIN 917
- Korrosionsbeständig durch Edelstahl A2
- Flache Bauform für platzsparende Anwendungen
- Schützt Schraubenenden vor Schmutz, Feuchtigkeit und Verletzungen
- Saubere, edle Optik für sichtbare Verschraubungen
- Ideal kombinierbar mit metrischen Schrauben und Gewindestangen
Anwendungsbereiche
Diese Edelstahl-Hutmutter wird häufig im Metallbau, Geländerbau, Möbelbau sowie im Sanitär- und Außenbereich eingesetzt. Dank ihrer flachen Form eignet sie sich besonders für sichtbare Verbindungen, bei denen Funktionalität und Design gleichermaßen gefragt sind.
Technische Eigenschaften
Material: Edelstahl A2
Norm: DIN 917
Form: niedrige Hutmutter
Antrieb: Sechskant
Gewinde: metrisch (ISO)
A2-70 von M5 - M24
Schnell erklärt
Wofür wird eine Hutmutter nach DIN 917 verwendet?
Sie dient dazu, Schraubenenden abzudecken, um Verletzungen zu vermeiden und ein sauberes Erscheinungsbild zu erzielen.
Was bedeutet die niedrige Form bei dieser Hutmutter?
Die niedrige Form zeichnet sich durch eine flachere Bauhöhe aus, wodurch sie bei engen Platzverhältnissen eingesetzt werden kann.
Ist die Hutmutter DIN 917 aus Edelstahl A2 rostfrei?
Ja, Edelstahl A2 bietet eine sehr gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Witterung – perfekt für den Innen- und Außenbereich.
Kann ich die Hutmutter mit handelsüblichen Schrauben verwenden?
Ja, sie ist für metrische Gewinde nach ISO geeignet und kann mit Standard-Schrauben oder Gewindestangen kombiniert werden.
Wo kommt die Hutmutter niedrige Form am häufigsten zum Einsatz?
Typische Einsatzorte sind Edelstahlkonstruktionen, Geländer, Maschinengehäuse oder Bereiche mit dekorativen Schraubverbindungen.
| DIN - ISO - ART: | DIN 917 |
| PRODUKT: | Hutmuttern |
| WERKSTOFF: | A2 |
| FESTIGKEITSKLASSE - MIN.: | 500 (50), 700 (70) |
| ANTRIEBSFORM: | Außensechskant |