Die Sechskantschraube mit Schaft nach DIN 931 und ISO 4014
ist eine weit verbreitete Schraube, die durch ihren Sechskantkopf und den Schaft gekennzeichnet ist. Die DIN 931 und ISO 4014 sind internationale Normen, die die Abmessungen und Eigenschaften dieser Schraube festlegen.
Die Sechskantschraube mit Schaft nach DIN 931 und ISO 4014 zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
-
Sechskantkopf: Die Schraube verfügt über einen Sechskantkopf, der mit einem Schraubenschlüssel oder einem Schraubendreher mit entsprechendem Sechskantprofil bedient wird. Der Sechskantkopf ermöglicht eine hohe Drehmomentübertragung und eine sichere Befestigung.
-
Schaft: Die Schraube besitzt einen geraden Schaft ohne Gewinde. Der Schaft ermöglicht eine präzise Positionierung der Schraube und eine gute Kraftübertragung.
Sechskantschrauben mit Schaft nach DIN 931 und ISO 4014 werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke und zuverlässige Verbindung erforderlich ist. Sie finden beispielsweise Anwendung in der Konstruktion, im Maschinenbau, in der Fahrzeugindustrie und vielen anderen Bereichen.
Es ist wichtig, die richtige Größe, Länge und Festigkeitsklasse der Sechskantschraube mit Schaft nach DIN 931 und ISO 4014 entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung zu wählen. Beachten Sie auch die spezifischen Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers für die Montage.