Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

Sechskantschraube mit Flansch DIN 6921 EN 1665

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Sechskantschrauben mit Flansch und Vollgewinde Edelstahl A2 DIN 6921
Sechskantschraube mit Bund DIN 6921 Edelstahl A2
Sechskantschrauben mit Flansch | Bundschrauben mit Vollgewinde | DIN 6921 | "standard" rostfreier Stahl, bedingt säurebeständig (idR Festigkeitsklasse 50-70) Werkstoff: Rostfrei A2 Festigkeit: i.d.R. 50-70 Korrosionsbeständigkeit: relativ hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
ab 0,21 € *
Sechskantschrauben mit Flansch und Sperrverzahnung Edelstahl A2 DIN 6921
Sperrzahnschraube Sechskantschraube mit Bund DIN 6921 Edelstahl A2
Sechskantschrauben mit Flansch, Sperrverzahnung und Vollgewinde | Bundschrauben DIN 6921 | "standard" rostfreier Stahl, bedingt säurebeständig (idR Festigkeitsklasse 50-70) Werkstoff: Rostfrei A2 Festigkeit: i.d.R. 50-70 Korrosionsbeständigkeit: relativ hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
ab 0,19 € *
Sechskantschrauben mit Flansch und Vollgewinde Edelstahl A4 DIN 6921
Sechskantschraube mit Bund DIN 6921 Edelstahl A4
Sechskantschrauben mit Flansch | Bundschrauben mit Vollgewinde | DIN 6921 | "säurebeständiger" rostfreier Stahl, (idR Festigkeitsklasse 50-70) Werkstoff: Rostfrei A4 Festigkeit: i.d.R. 50-70 Korrosionsbeständigkeit: hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm Vorteile: Die große Auflagefläche sorgt für optimale Kraftverteilung. Anwendung: Befestigung von Bauteilen mit großer benötigter Auflagefläche. Einsatz in Feuchträumen sowie Außenanwendungen (A2) einschließlich...
ab 0,26 € *

Die Sechskantschraube mit Flansch und Bund nach DIN 6921 und EN 1665

ist eine spezielle Schraube, die durch ihren Sechskantkopf, den Flansch und den Bund gekennzeichnet ist. Die DIN 6921 und EN 1665 sind internationale Normen, die die Abmessungen und Eigenschaften dieser Schraube festlegen.

Die Sechskantschraube mit Flansch und Bund nach DIN 6921 und EN 1665 zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  1. Sechskantkopf: Die Schraube verfügt über einen Sechskantkopf, der mit einem Schraubenschlüssel oder einem Schraubendreher mit entsprechendem Sechskantprofil bedient wird. Der Sechskantkopf ermöglicht eine hohe Drehmomentübertragung und eine sichere Befestigung.

  2. Flansch: Unterhalb des Sechskantkopfes befindet sich ein breiter Flansch. Der Flansch dient dazu, eine größere Auflagefläche zu schaffen und eine bessere Verteilung der Klemmkraft auf das Bauteil zu gewährleisten. Dadurch wird ein Einsinken der Schraube in das Bauteil verhindert und eine zuverlässige Verbindung gewährleistet.

  3. Bund: Der Bund befindet sich am Ende der Schraube unterhalb des Gewindes. Der Bund verhindert das Durchrutschen der Schraube durch das Bauteil und ermöglicht eine genaue Positionierung der Schraube.

Sechskantschrauben mit Flansch und Bund nach DIN 6921 und EN 1665 werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Klemmkraft und eine zuverlässige Verbindung erforderlich sind. Sie finden beispielsweise Anwendung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, im Bauwesen und vielen anderen Bereichen.

Es ist wichtig, die richtige Größe, Länge und Festigkeitsklasse der Sechskantschraube mit Flansch und Bund nach DIN 6921 und EN 1665 entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung zu wählen. Beachten Sie auch die spezifischen Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers für die Montage.

 

Zuletzt angesehen