Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

Rändelschrauben hohe Form DIN 464

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Rändelschrauben Edelstahl A2 hohe Form DIN 464
Rändelschrauben aus Edelstahl A2 hohe Form DIN 464
Rändelschrauben | hohe Form | DIN 464 | "Standard" rostfreier Stahl, bedingt säurebeständig (idR Festigkeitsklasse 50) Werkstoff: Rostfrei A1/A2 Festigkeit: i.d.R. 50 Korrosionsbeständigkeit: relativ hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
ab 1,66 € *

Rändelschrauben hohe Form nach DIN 464

sind spezielle Schrauben, die durch ihre Rändelung und ihre hohe Kopfform gekennzeichnet sind. Die DIN 464 ist eine deutsche Norm, die die Abmessungen und Eigenschaften dieser Schrauben festlegt.

Die Rändelung ist eine Oberflächenstrukturierung in Form von erhabenen Rippen oder Rillen auf dem Schraubenkopf. Sie dient dazu, die Schraube von Hand zu bedienen, ohne dass ein Werkzeug wie ein Schraubendreher oder ein Schraubenschlüssel erforderlich ist. Durch die Rändelung kann die Schraube leicht angezogen oder gelöst werden.

Die hohe Kopfform bei Rändelschrauben ermöglicht eine gute Griffigkeit und erleichtert das Anziehen oder Lösen der Schraube. Der Kopf ist größer und bietet eine größere Auflagefläche, um eine effiziente Kraftübertragung zu gewährleisten.

Rändelschrauben hohe Form nach DIN 464 bieten verschiedene Vorteile:

  1. Einfache Handhabung: Die Rändelung ermöglicht eine manuelle Bedienung der Schraube ohne zusätzliches Werkzeug.

  2. Schnelle Montage: Da keine Werkzeuge benötigt werden, kann die Schraube schnell angezogen oder gelöst werden.

  3. Anwendungsbereiche: Rändelschrauben werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Elektronik, im Maschinenbau, in der Möbelindustrie und anderen Bereichen, in denen eine einfache und schnelle Montage erforderlich ist.

Es ist wichtig, die richtige Größe und Länge der Rändelschrauben hohe Form nach DIN 464 entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung zu wählen. Beachten Sie auch die spezifischen Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers für die Montage.

 

Zuletzt angesehen