- Art.-Nr.: 152-2093-32603
-
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de
Tellerfedern aus Edelstahl 1.4310 nach DIN 2093
Tellerfedern aus Edelstahl 1.4310 nach DIN 2093 bieten eine präzise Federkraft und hohe Belastbarkeit bei kompakter Bauform. Diese elastischen Maschinenelemente aus nichtrostendem Edelstahl werden im Metallbau und Maschinenbau eingesetzt, wenn eine konstante Vorspannung oder Schwingungsdämpfung erforderlich ist. Durch die normgerechte Fertigung nach DIN 2093 sind gleichbleibende Qualität, Maßhaltigkeit und eine hohe Lebensdauer garantiert.
Eigenschaften und Vorteile
Der Edelstahl 1.4310 zeichnet sich durch sehr gute Feder- und Korrosionsbeständigkeit aus. Tellerfedern aus diesem Werkstoff behalten ihre Spannkraft auch bei häufigen Belastungswechseln und eignen sich hervorragend für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen. Dank ihrer kompakten Form ermöglichen sie eine hohe Federkraft bei minimalem Bauraum – ideal für präzise mechanische Anwendungen.
Typische Einsatzbereiche
Im Maschinenbau werden Tellerfedern zur Erzeugung von Vorspannungen in Schraubenverbindungen, Lagern oder Kupplungen verwendet. Im Metallbau dienen sie zur Schwingungsdämpfung und zum Ausgleich von Toleranzen. Auch in Ventil- und Bremsanlagen kommen sie regelmäßig zum Einsatz.
Wichtige Vorteile im Überblick
- Hergestellt aus rostfreiem Edelstahl 1.4310
- Normgerecht nach DIN 2093
- Hohe Federkraft bei geringem Platzbedarf
- Korrosionsbeständig und langlebig
- Für dynamische und statische Anwendungen geeignet
Schnell erklärt (FAQ)
Wofür werden Tellerfedern aus Edelstahl 1.4310 verwendet?
Sie werden überall dort eingesetzt, wo hohe Federkräfte auf engem Raum benötigt werden – etwa in Schraubenverbindungen, Kupplungen, Lagern oder Bremssystemen.
Welche Vorteile bietet Edelstahl 1.4310 gegenüber anderen Materialien?
Dieser Edelstahl besitzt eine hervorragende Kombination aus Korrosionsbeständigkeit und Elastizität, was ihn besonders langlebig und wartungsarm macht.
Was bedeutet die Norm DIN 2093?
Die DIN 2093 legt die Maße, Werkstoffe und Prüfbedingungen für Tellerfedern fest, um eine gleichbleibende Qualität und Austauschbarkeit sicherzustellen.
In welchen Umgebungen sind Tellerfedern aus Edelstahl geeignet?
Sie sind ideal für feuchte, leicht chemische oder korrosive Umgebungen, wie sie in der Industrie und im Außenbereich vorkommen.
| PRODUKT: | Tellerfedern |
| DIN - ISO - ART: | DIN 2093 |
| WERKSTOFF: | 1.4310 |