Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

  09193-4937 Mo-Do. 8-17 Fr. 8-12:30 Uhr

  Versandkostenfrei ab 79 EUR Bestellwert

  schnelle Lieferung

  Kein Mindestbestellwert

Kontaktkorrosion vermeiden: Edelstahl & andere Metalle

Kontaktkorrosion vermeiden: Edelstahl & andere Metalle

Wenn Edelstahl mit anderen Metallen kombiniert wird, kann es zu Kontaktkorrosion kommen. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du das vermeidest und deine Verbindungen langlebig machst.

Was ist Kontaktkorrosion?

Kontaktkorrosion tritt auf, wenn zwei unterschiedliche Metalle in einer feuchten Umgebung direkt miteinander in Kontakt kommen. Das unedlere Metall beginnt zu rosten, während das edlere (z. B. Edelstahl) unversehrt bleibt.

Wie kann ich Kontaktkorrosion vermeiden?

  • ✔ Edelstahl nur mit Edelstahl kombinieren
  • ✔ Kunststoff- oder Gummiunterlagen als Isolierung einsetzen
  • ✔ Kontaktstellen trocken halten und vor Feuchtigkeit schützen
  • ✔ Keine verzinkten Schrauben in Edelstahl-Komponenten verwenden

Typische Fehler

Ein häufiger Fehler ist die Montage von Edelstahl Schrauben in verzinktem Stahl. Dabei kann der Zinkschutz beschädigt werden – Rost ist die Folge.

Weiterführende Ratgeber & Tipps

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich Edelstahl mit Aluminium kombinieren?

Nur mit geeigneten Isoliermaterialien, um Kontaktkorrosion zu verhindern.

Warum rosten verzinkte Schrauben in Edelstahlbauteilen?

Weil die Zinkschicht beschädigt wird und das unedlere Metall (Stahl) dann korrodiert.

Was hilft gegen Kontaktkorrosion?

Materialtrennung, Isolierungen und die Kombination gleicher Metalle.


Das könnte dich auch interessieren

Autor: Marc Seifert – 35 Jahre Erfahrung im Edelstahlhandel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.