Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

  09193-4937 Mo-Do. 8-17 Fr. 8-12:30 Uhr

  Versandkostenfrei ab 79 EUR Bestellwert

  schnelle Lieferung

  Kein Mindestbestellwert

Montage-Tipps für Edelstahl Schrauben & Muttern

Montage-Tipps für Edelstahl Schrauben & Muttern

Die richtige Montage ist entscheidend für die Haltbarkeit und Sicherheit deiner Edelstahlverbindungen. Mit diesen praktischen Tipps vermeidest du typische Fehler und stellst sicher, dass deine Schrauben optimal halten.

Vorbereitung ist alles

Bevor du mit der Montage beginnst, solltest du alle Materialien auf Sauberkeit und Trockenheit prüfen. Achte darauf, dass die Werkstücke frei von Öl, Schmutz oder Feuchtigkeit sind. Verwende ausschließlich passende Werkzeuge und halte dich an die empfohlenen Drehmomente, um ein Überdrehen der Schrauben zu vermeiden.

Kontaktkorrosion vermeiden

Der Kontakt zwischen Edelstahl und unedleren Metallen wie verzinktem Stahl kann zu Kontaktkorrosion führen. Dies schwächt die Verbindung und kann die Lebensdauer deutlich verkürzen. Vermeide daher Mischverbindungen und informiere dich über geeignete Materialkombinationen. Tipps dazu findest du in unserem Artikel Kontaktkorrosion vermeiden: Edelstahl & andere Metalle.

Schmierstoffe nutzen

Beim Verschrauben von Edelstahl kann es zum sogenannten „Kaltverschweißen“ (Galling) kommen. Dies entsteht durch die Reibung zwischen Schraube und Mutter und kann das Lösen erschweren. Um dies zu verhindern, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Edelstahlschmierstoffe oder Montagepasten.

Weitere Informationen erhältst du im Edelstahl Schrauben & Muttern – Der große Ratgeber.

Häufige Fragen (FAQ)

Warum ist das richtige Drehmoment wichtig?

Ein zu hohes Drehmoment kann das Gewinde beschädigen oder die Schraube überdehnen. Ein zu niedriges Drehmoment führt zu lockeren Verbindungen. Achte auf die Herstellerangaben für optimale Ergebnisse.

Was ist Kaltverschweißen bei Edelstahl?

Kaltverschweißen tritt auf, wenn Edelstahlteile beim Verschrauben so stark aneinander reiben, dass sie miteinander „verschmelzen“. Dies kann mit Schmierstoffen verhindert werden.

Wie verhindere ich Kontaktkorrosion?

Vermeide den direkten Kontakt von Edelstahl mit unedleren Metallen und nutze Trennschichten oder passende Unterlegscheiben aus Kunststoff oder Gummi.


Alle Edelstahl Schrauben im Überblick: Jetzt entdecken

➡ Alle Edelstahl Muttern im Überblick: Jetzt entdecken

Autor: Marc Seifert – 35 Jahre Erfahrung im Edelstahlhandel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.