- Art.-Nr.: 152-0936-08
-
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de
DIN 936 Sechskantmuttern niedrige Form Edelstahl A2
Diese Sechskantmuttern nach DIN 936 in Edelstahl A2 überzeugen durch ihre niedrige Bauform und vielseitige Einsetzbarkeit. Sie sind ideal, wenn ein geringes Gewicht, wenig Bauraum oder eine flache Verschraubung erforderlich ist. Dank der korrosionsbeständigen A2-Legierung eignen sich diese Muttern hervorragend für Anwendungen im Innen- und Außenbereich, wo Langlebigkeit und Präzision gefragt sind.
Eigenschaften und Vorteile
- Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl A2 für zuverlässigen Korrosionsschutz
- Niedrige Bauhöhe für platzsparende Konstruktionen
- Präzises Gewinde für sicheren Halt bei Metall- und Maschinenverbindungen
- Witterungsbeständig – ideal für Feucht- und Außenbereiche
- Universell einsetzbar im Industrie-, Handwerks- und Heimwerkerbereich
Anwendungsbereiche
Die Sechskantmuttern niedrige Form DIN 936 finden Verwendung im Metallbau, Apparatebau, Heizungsbau und Maschinenbau. Auch in DIY-Projekten leisten sie hervorragende Dienste, wenn kompakte und korrosionsbeständige Verschraubungen gefragt sind. Durch die niedrige Form lassen sie sich optimal mit kurzen Schrauben oder bei beengten Platzverhältnissen einsetzen.
Technische Hinweise
Die Norm DIN 936 definiert Sechskantmuttern mit reduzierter Höhe und metrischem ISO-Gewinde. Edelstahl A2 bietet dabei eine sehr gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und schwache Säuren, wodurch diese Muttern auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden können.
Vorteile im Überblick
- Korrosionsbeständig und langlebig
- Für Innen- und Außenbereiche geeignet
- Kompakte Form spart Bauraum
- Ideal für Wartung, Montage und Reparatur
Fazit
Mit den Sechskantmuttern niedrige Form DIN 936 aus Edelstahl A2 erhalten Sie eine zuverlässige und langlebige Verbindungslösung für vielfältige Anwendungen. Ob in der Werkstatt, im industriellen Umfeld oder bei privaten Projekten – diese Muttern verbinden Funktionalität, Stabilität und Korrosionsschutz in kompakter Form.
Schnell erklärt:
Was sind DIN 936 Sechskantmuttern niedrige Form aus Edelstahl A2?
DIN 936 Sechskantmuttern niedrige Form sind flache Muttern mit metrischem Gewinde, die nach der DIN-Norm 936 gefertigt werden. Der verwendete Edelstahl A2 schützt zuverlässig vor Rost und Witterungseinflüssen.
Wo werden Sechskantmuttern niedrige Form DIN 936 eingesetzt?
Sie werden im Metallbau, Maschinenbau, Heizungsbau und Apparatebau eingesetzt – überall dort, wo eine kompakte, stabile und korrosionsbeständige Verbindung benötigt wird.
Warum sollte man Muttern aus Edelstahl A2 wählen?
Muttern aus Edelstahl A2 sind rostfrei, witterungsbeständig und langlebig. Sie bieten eine dauerhafte Verbindungslösung, besonders in feuchten oder wechselnden Umgebungen, und sind somit ideal für den Innen- und Außenbereich.
| DIN - ISO - ART: | DIN 936 |
| PRODUKT: | Sechskantmuttern |
| WERKSTOFF: | A2 |
| FESTIGKEITSKLASSE - MIN.: | 350 (035) |
| ANTRIEBSFORM: | Außensechskant |