- Art.-Nr.: 154-0928-04
 - 
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de 
Schweißmutter vierkant DIN 928 Edelstahl A4
Die Schweißmutter vierkant DIN 928 aus Edelstahl A4 ist die ideale Wahl für dauerhafte und korrosionsbeständige Verbindungen. Dank ihrer vierkantigen Form lässt sie sich präzise positionieren und sicher anschweißen – perfekt für anspruchsvolle Anwendungen im Metallbau, Apparatebau und Maschinenbau. Auch Heimwerker nutzen diese Muttern für langlebige DIY-Projekte aus Edelstahl.
Vorteile der Schweißmutter aus Edelstahl A4
- Hervorragender Korrosionsschutz – ideal für den Außenbereich und feuchte Umgebungen
 - Vierkantform für optimale Schweißpositionierung und festen Sitz
 - Resistent gegen Säuren, Wasser und Chemikalien
 - Geeignet für Edelstahl- und Stahlkonstruktionen
 
Technische Merkmale
- Norm: DIN 928
 - Material: Edelstahl A4 (säurebeständig)
 - Form: Vierkant, mit Schweißflächen
 - Verwendung: Direkt anschweißbar, kein Bohren erforderlich
 
Anwendungsbereiche
Die Schweißmutter vierkant DIN 928 Edelstahl A4 wird im Metallbau, Apparatebau und Maschinenbau eingesetzt, wo eine feste, nicht lösbare Verbindung gefordert ist. Auch im Yachtbau, in der Lebensmittelindustrie oder bei Outdoor-Konstruktionen ist sie aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit eine beliebte Wahl.
Tipps für die Anwendung
Vor dem Anschweißen sollte die Oberfläche gereinigt und entfettet werden. Eine gleichmäßige Schweißnaht sorgt für optimalen Halt und eine sichere Verbindung – auch bei hohen Belastungen.
Fazit
Mit der Schweißmutter vierkant DIN 928 Edelstahl A4 setzen Sie auf Beständigkeit, Präzision und Langlebigkeit. Ob für industrielle Anwendungen oder DIY-Projekte – diese Mutter garantiert zuverlässige Ergebnisse und höchste Stabilität.
Schnell erklärt:
1. Wofür wird eine Schweißmutter DIN 928 verwendet?
Sie dient zur dauerhaften Verbindung von Bauteilen durch Anschweißen. Besonders in der Metallverarbeitung wird sie genutzt, um belastbare Gewindepunkte an schwer zugänglichen Stellen zu schaffen.
2. Was ist der Vorteil einer vierkantigen Schweißmutter?
Die Vierkantform sorgt für präzisen Sitz und verhindert ein Verdrehen beim Anschweißen. Dadurch ist eine saubere und stabile Verbindung gewährleistet.
3. Wann sollte Edelstahl A4 statt A2 verwendet werden?
Wenn die Verbindung ständiger Feuchtigkeit, salzhaltiger Luft oder chemischen Einflüssen ausgesetzt ist, empfiehlt sich Edelstahl A4, da er im Gegensatz zu A2 eine höhere Korrosions- und Säurebeständigkeit bietet.
| DIN - ISO - ART: | DIN 928 | 
| PRODUKT: | Anschweissmuttern, Schweissmuttern | 
| WERKSTOFF: | A4 | 
| FESTIGKEITSKLASSE - MIN.: | 500 (50) | 
| ANTRIEBSFORM: | Außenvierkant |