Sechskantmuttern DIN 439 A4 Edelstahl mit Linksgewinde
- Art.-Nr.: 354-0439-05
-
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de
DIN 439 Linksgewinde Edelstahl A4 Sechskantmutter
Die DIN 439 Linksgewinde Sechskantmutter aus Edelstahl A4 ist eine flache, widerstandsfähige Mutter mit Linksgewinde, die speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen sich Bauteile durch Vibrationen oder Bewegungen nicht selbstständig lösen dürfen. Durch die Verwendung von Edelstahl A4 ist sie korrosionsbeständig und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen geeignet.
Vorteile
- Gefertigt aus Edelstahl A4 – beständig gegen Rost, Säuren und Salzwasser
- Linksgewinde zur sicheren Verbindung mit linksgängigen Schrauben und Bolzen
- Flache Bauform für platzsparende Montagen
- Zuverlässige Verbindung auch unter starker mechanischer Belastung
- Ideal für Metallbau, Maschinenbau, Heizungsbau und viele weitere Einsatzbereiche
Technische Merkmale
- Norm: DIN 439
- Gewindeart: Linksgewinde
- Material: Edelstahl A4 (säure- und seewasserbeständig)
- Form: Sechskant, niedrige Bauform
Anwendungsbereiche
Diese Sechskantmutter mit Linksgewinde findet ihren Einsatz überall dort, wo Sicherheit und Langlebigkeit entscheidend sind. Besonders häufig wird sie im Metall- und Maschinenbau, in der Heizungs- und Anlagentechnik sowie in individuellen DIY-Projekten eingesetzt. Durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit ist sie auch für maritime Umgebungen und den Einsatz im Außenbereich bestens geeignet.
Schnell erklärt
1. Wofür wird eine Sechskantmutter mit Linksgewinde verwendet?
Eine Sechskantmutter mit Linksgewinde wird verwendet, wenn sich die Verbindung bei Bewegung oder Rotation nicht selbst lösen darf – beispielsweise bei rotierenden Wellen, Ventilatoren oder Heizungsarmaturen.
2. Warum Edelstahl A4?
Edelstahl A4 bietet eine besonders hohe Beständigkeit gegen Rost, Chemikalien und Salzwasser. Dadurch eignet sich diese Mutter ideal für den Einsatz in feuchten, aggressiven oder maritimen Umgebungen.
3. Was ist der Unterschied zwischen DIN 439 und DIN 934?
Die DIN 439 Sechskantmutter ist flacher als die DIN 934 und wird bevorzugt eingesetzt, wenn wenig Platz zur Verfügung steht oder eine kompakte Bauweise erforderlich ist.
| DIN - ISO - ART: | DIN 439 |
| PRODUKT: | Sechskantmuttern, Sechskant-Linksgewinde |
| WERKSTOFF: | A4 |
| FESTIGKEITSKLASSE - MIN.: | 350 (035) |
| ANTRIEBSFORM: | Außensechskant |
Passt...
Preis-Leistung stimmt, werde wieder bestellen. Danke...