- Art.-Nr.: 60209-358-063
-
Herstellerinformationen:
Projahn Präzisionswerkzeuge GmbH
Gottfried-Daimler-Str. 5
D-63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 6966 0
www.projahn.de
Kegelsenker 90° für Aluminium etc. HSS-Co 5% lange Ausführung
Präzise Senkungen ohne Rattermarken
Der Kegelsenker 90° HSS-Co 5% in langer Ausführung ist ideal für präzise und saubere Senkungen in einer Vielzahl von Materialien – von Aluminium über rostfreie Stähle bis hin zu Kunststoffen. Durch seine drei ungleich geteilten Schneiden arbeitet er vibrationsarm und hinterlässt eine perfekte Oberfläche ohne Rattermarken.
Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Gefertigt aus Schnellarbeitsstahl mit 5 % Kobaltanteil (HSS-Co), überzeugt dieser Kegelsenker durch eine hohe Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Selbst bei hoher Drehzahl bleibt die Schneidkante stabil – für eine lange Standzeit und präzise Ergebnisse bei jeder Anwendung.
Optimale Kraftübertragung durch 3-Flächenschaft
Der integrierte 3-Flächenschaft sorgt für sicheren Halt im Bohrfutter und verhindert ein Durchdrehen. Das ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung und präzise Bohrungen auch bei anspruchsvollen Materialien wie rostfreiem Stahl oder Gusseisen.
Normgerechtes Arbeiten nach DIN 74 und DIN 75
Dieser Kegelsenker ist geeignet für Senkungen nach DIN 74 AF/BF und DIN 75 AF/BF und erfüllt somit die Anforderungen für professionelle Anwendungen in Industrie und Handwerk.
Einsatzbereiche
Ideal für:
- Stahl bis 1.100 N/mm²
- Rostfreie Stähle
- Buntmetalle und Aluminium
- Gusseisen
- Kunststoffe
Vorteile auf einen Blick
- Exakte und saubere Senkungen ohne Rattermarken
- Lange Lebensdauer durch HSS-Co 5 %
- Vibrationsarmes Arbeiten dank ungleicher Teilung
- Sicherer Halt durch 3-Flächenschaft
- Normgerechte Ergebnisse nach DIN 74/75
Kurz erklärt
1. Wofür wird ein Kegelsenker 90° verwendet?
Ein Kegelsenker 90° wird verwendet, um Schraubenköpfe plan in eine Oberfläche einzulassen oder Bohrlöcher anzufasen. Er sorgt für einen sauberen, genauen Senkwinkel bei Metall, Holz oder Kunststoff.
2. Was bedeutet HSS-Co 5 % bei einem Kegelsenker?
HSS-Co 5 % steht für High Speed Steel mit einem Kobaltanteil von 5 %. Diese Legierung erhöht die Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit, was besonders bei harten Materialien wie Edelstahl von Vorteil ist.
3. Welche Vorteile bietet ein Kegelsenker mit 3 ungleichgeteilten Schneiden?
Die ungleich geteilten Schneiden reduzieren Vibrationen und verhindern Rattermarken. Dadurch entstehen besonders glatte Senkflächen und eine höhere Präzision beim Arbeiten.
| DIN - ISO - ART: | DIN 335 C |
| WERKSTOFF: | HSS-Co 5% |