Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

Sechskant Blechschrauben DIN 7976

Die DIN 7976 bezieht sich auf Sechskant-Blechschrauben.

Sechskant-Blechschrauben nach DIN 7976 sind Schrauben mit einem Sechskantkopf, die speziell für die Befestigung von Blechen entwickelt wurden. Der Sechskantkopf ermöglicht eine einfache Handhabung und bietet eine gute Drehmomentübertragung beim Anziehen der Schraube.

Die DIN 7976 legt die technischen Anforderungen an Sechskant-Blechschrauben fest, wie Abmessungen, Gewindearten und Festigkeitsklassen. Die Schrauben sind in verschiedenen Größen und Längen erhältlich und werden in der Regel aus Stahl gefertigt.

Sechskant-Blechschrauben nach DIN 7976 werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in denen Bleche oder dünne Metallplatten miteinander verbunden werden müssen. Sie bieten eine zuverlässige und sichere Befestigungslösung und finden Anwendung in Bereichen wie dem Metallbau, Maschinenbau, Fahrzeugbau und anderen Industriezweigen.

Alternativ haben wir sogenannte Fassadenbauschrauben mit Sechskantkopf im Programm, welche auch als Sechskant Blechschrauben mit Dichtscheibe (EPDM) bezeichnet werden.

Fassadenbauschrauben mit EPDM Dichtscheibe und Zapfen bzw. Fassadenbauschrauben mit Spitze und Dichtelement EPDM.

Zuletzt angesehen