Linsensenkkopf Blechschrauben DIN 7983
Die DIN 7983 ist eine Norm für Linsensenkkopf-Blechschrauben. Diese Schrauben werden häufig in der Befestigung von Blech- und dünnwandigen Metallbauteilen verwendet. Der Linsensenkkopf ermöglicht es, die Schrauben bündig im Material zu versenken und es verbleibt "nur" der Halbrundkopf, welcher leicht über das Material hinausragt.
Die DIN 7983 spezifiziert verschiedene Eigenschaften der Linsensenkkopf-Blechschrauben, einschließlich der Abmessungen, des Gewindes, des Kopfdurchmessers und der Antriebsart. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die in der Norm festgelegt sind:
• Gewinde: Die Linsensenkkopf Blechschrauben haben ein Blechschraubengewinde.
• Kopfform: Der Linsensenkkopf hat eine abgerundete, leicht gewölbte Form und ermöglicht eine bündige Versenkung in das Material.
• Antriebsart: Die Schrauben können verschiedene Arten von Antrieben haben, wie zum Beispiel einen Kreuzschlitz mit Pozidriv PZ, einen Kreuzschlitz mit Phillips PH Antrieb, einen Innensechsrund (Torx) Antrieb.
• Material: Die Norm legt keine spezifischen Materialien fest, da diese je nach Anwendung variieren können. Typischerweise werden Linsensenkkopf-Blechschrauben aus rostfreiem Stahl wie Edelstahl A2 oder A4 oder verzinktem Stahl hergestellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Spezifikationen für Linsensenkkopf-Blechschrauben gemäß DIN 7983 je nach Größe, Länge und anderen Faktoren variieren können. Es ist ratsam, die genaue Norm und die entsprechenden technischen Datenblätter zu konsultieren, um die richtigen Schrauben für eine bestimmte Anwendung auszuwählen.
Alternativ kann der Anwender auf die Linsensenk Blechschrauben ISO 14587 zurückgreifen. Diese Schrauben ähneln der DIN 7983. Diese Blechschrauben mit Linsensenkkopf haben einen Innensechsrund-Antrieb (TX - Torx) welcher eine höhere Kraftübertragung zulässt.