Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

  09193-4937 Mo-Do. 8-17 Fr. 8-12:30 Uhr

  Versandkostenfrei ab 79 EUR Bestellwert

  schnelle Lieferung

  Kein Mindestbestellwert

Blindnieten Edelstahl | gerillter Nietdorn

Blindnieten aus Edelstahl mit gerilltem Nietdorn

Hohe Klemmkraft für anspruchsvolle Verbindungen

Unsere Blindnieten aus Edelstahl mit gerilltem Nietdorn bieten eine erhöhte Zugfestigkeit in der Handnietzange und exzellenten Halt – ideal für Anwendungen mit hoher Belastung oder vibrationsgefährdete Bereiche.

Korrosionsbeständig & zuverlässig

Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl sind diese Nieten optimal für den Einsatz im Außenbereich, in der Industrie sowie im Maschinen- und Fahrzeugbau.

Typische Einsatzbereiche
  • Bleche, Profile und Gehäuse
  • Metall-auf-Metall-Verbindungen
  • Montagen mit einseitigem Zugang
Jetzt passende Größen entdecken und direkt online bestellen
Blindnieten aus Edelstahl mit gerilltem Nietdorn Hohe Klemmkraft für anspruchsvolle Verbindungen Unsere Blindnieten aus Edelstahl mit gerilltem Nietdorn bieten eine erhöhte... mehr erfahren »
Fenster schließen
Blindnieten Edelstahl | gerillter Nietdorn

Blindnieten aus Edelstahl mit gerilltem Nietdorn

Hohe Klemmkraft für anspruchsvolle Verbindungen

Unsere Blindnieten aus Edelstahl mit gerilltem Nietdorn bieten eine erhöhte Zugfestigkeit in der Handnietzange und exzellenten Halt – ideal für Anwendungen mit hoher Belastung oder vibrationsgefährdete Bereiche.

Korrosionsbeständig & zuverlässig

Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl sind diese Nieten optimal für den Einsatz im Außenbereich, in der Industrie sowie im Maschinen- und Fahrzeugbau.

Typische Einsatzbereiche
  • Bleche, Profile und Gehäuse
  • Metall-auf-Metall-Verbindungen
  • Montagen mit einseitigem Zugang
Jetzt passende Größen entdecken und direkt online bestellen
Filter schließen
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Blindnieten Flachkopf Edelstahl A2 ISO 15983
Blindnieten Flachkopf Edelstahl A2 ISO 15983
Edelstahl Blindnieten | Blindnieten aus Edelstahl A2 | ISO 15983 mit Flachkopf und gerilltem Nietdorn Unsere hochwertigen Blindnieten aus rostfreiem Edelstahl A2 gemäß ISO 15983 - sind die perfekte Lösung für zuverlässige Verbindungen. Diese Nieten sind mit einem stabilen Flachkopf und einem gerillten Nietdorn ausgestattet, um eine robuste und feste Verbindung zu gewährleisten. Dank des Flachkopfdesigns bieten diese Nieten eine gleichmäßige Druckverteilung und eine glatte Oberfläche. Der...
ab 0,12 € *
ISO 15983 Blindnieten Flachkopf Edelstahl A2 B2B
ISO 15983 Blindnieten Flachkopf Edelstahl A2 B2B
ISO 15983 Flachkopf Blindnieten | mit gerilltem Nietdorn | Edelstahl A2 ISO 15983 Blindnieten aus Edelstahl A2 mit gerilltem Dorn und Flachkopf bieten erstklassige Verbindungen für verschiedenste Anwendungen. Diese Blindnieten zeichnen sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus, wodurch sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen sind. Die Blindniete mit Flachkopf, gemäß ISO 15983, sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung und ein sauberes Finish. Durch...
ab 18,80 € *
Blindnieten Flachkopf Edelstahl A4 ISO 15983
Blindnieten Flachkopf Edelstahl A4 ISO 15983
Blindnieten mit Flachkopf aus Edelstahl A4 nach ISO 15983 Diese Blindnieten bestehen aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl der Klasse A4 , was eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gewährleistet, selbst unter extremen Bedingungen wie in maritimen Umgebungen oder in der Nähe chemischer Substanzen. Der Flachkopf der Niete bietet eine ebene Oberfläche, wenn die Niete befestigt ist, was für eine ästhetische Oberfläche und eine gleichmäßige Verteilung der Belastung sorgt. Die Einhaltung der...
ab 0,14 € *
ISO 15983 Blindnieten Flachkopf Edelstahl A4 B2B
ISO 15983 Blindnieten Flachkopf Edelstahl A4 B2B
ISO 15983 Blindnieten Flachkopf Edelstahl A4 | gerillter Dorn | ISO 15983 Blindnieten aus Edelstahl A4 mit gerilltem Dorn und Flachkopf sind die optimale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Blindniete, insbesondere Flachkopfniete, bieten durch ihre Konstruktion eine starke und dauerhafte Verbindung, die besonders korrosionsbeständig ist. Dank des gerillten Dorns gewährleisten diese Blindnieten eine hohe Haltekraft und verhindern ein Durchrutschen. Blindniete, vor allem Flachkopfniete, sind...
ab 34,82 € *
Blindnieten Senkkopf Edelstahl A2 ISO 15984
Blindnieten Senkkopf Edelstahl A2 ISO 15984
Senkkopf Blindnieten aus Edelstahl A2 nach ISO 15984 Unsere hochwertigen Blindnieten mit Senkkopf aus rostfreiem Edelstahl A2 gemäß ISO 15984 sind die ideale Lösung für zuverlässige und dauerhafte Verbindungen. Mit einem flachen Senkkopfdesign bieten sie eine saubere Oberfläche und ermöglichen eine bündige Versenkung für eine ästhetisch ansprechende Endbearbeitung. Diese Nieten wurden sorgfältig nach ISO 15984 gefertigt , um präzise Maße und höchste Qualität sicherzustellen. Der robuste...
ab 0,08 € *
ISO 15984 Senkkopf Blindnieten Edelstahl A2 B2B
ISO 15984 Senkkopf Blindnieten Edelstahl A2 B2B
ISO 15984 Senkkopf Blindnieten Edelstahl A2 | mit gerilltem Nietdorn | ISO 15984 Blindnieten aus Edelstahl A2 mit gerilltem Dorn und Senkkopf bieten erstklassige Qualität und Präzision für eine Vielzahl von Anwendungen. Diese Blindnieten sind besonders widerstandsfähig gegen Korrosion, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht. Der gerillte Dorn sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung, während der Senkkopf bei korrekter verarbeitung eine bündige Oberfläche...
ab 13,74 € *
1 von 2

Die bei uns im Programm aufgeführten offenen Blindnieten mit Flachkopf, sind eine spezielle Form des Hohlniets,  die über eine spezielle Zange für Blindnieten verarbeitet werden und nur Zugang zu einer Seite des Bauteils benötigen das verbunden werden soll. Sie werden auch als Popniet(en) bezeichnet. Der "Kopf" der Blindniete ist als Flachkopf ausgeführt. Standardmäßig haben sie einen normalen großen Kopf.

Offene Blindnieten mit Flachkopf und deren Anwendung bzw. Verarbeitung

Die typischen Einsatzbereiche von Blindnieten sind alle Verbindungen von zwei Blechen, Gehäusen oder sonstigen Materialien. Ihren Einsatz finden die Blindnieten im Modellbau, Kfz-Bereich, dem Maschinen- und Anlagenbau oder im Schiffsbau. Anders als bei Schraubverbindungen können Blindnietverbindungen zwar schneller hergestellt, aber auch deutlich schwieriger wieder gelöst werden.

Montage von offenen Blindnieten mit flachem Kopf

Zur Befestigung einer Blindniete muss zunächst mit einem Spiralbohrer ein Loch gebohrt werden, welches zum Durchmesser der Niete passt. Mit Hilfe einer Blindnietzange wird der hervorstehende Dorn, das Ende der Niete, nach Außen gezogen. Durch diesen Vorgang kommt es zu einer Verformung des oberen Teils der Blindniete (der Niet), welcher dann einen Wulst bildet und so die Bauteile verbindet. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, reißt der Dorn entlang einer bereits in der Blindniete vorhandenen Sollbruchstelle ab.

Material und Werkstoffe bei offenen Blindnieten mit flachem Kopf

Die Angabe des Werkstoffs bei Blindnieten ist immer zweiteilig, z.B. Alu/Stahl. Der erste Werkstoff steht für die Niethülse, also dem "oberen" Teil der Blindniete, der sich später zu einer Wulst umformt. Der zweite Teil steht für den Werkstoff des Nietdorns, an dem später die Blindniete mit der Blindnietzange angezogen wird.

In unserem Fall haben wir Blindnieten aus Edelstahl/Edelstahl A2 oder A4 im Programm!

 


FAQ zu Blindnieten aus Edelstahl A2 & A4 nach ISO 15983

Was ist ein Blindniet nach ISO 15983?

Blindnieten nach ISO 15983 sind mechanische Verbindungselemente, die eingesetzt werden, wenn nur eine Seite der Bauteile zugänglich ist. Der Niet wird durch eine Bohrung gesteckt und mit einem Nietwerkzeug auf der Zugseite verformt. Der gerillte Nietdorn sorgt für sicheren Halt.

Was ist der Unterschied zwischen Flachkopf und Senkkopf?

Flachkopf-Nieten liegen nach dem Setzen auf dem Material auf und bieten eine größere Auflagefläche. Senkkopf-Nieten versenken sich im Material und schließen bündig ab – ideal für glatte Oberflächen oder verdeckte Befestigungen.

Was bewirkt der gerillte Nietdorn?

Der gerillte Nietdorn sorgt beim Setzen für eine verbesserte Klemmwirkung und reduziert das Risiko des Herausrutschens aus der Handnietzange bzw. dem Nietwerkzeug. Er trägt zur sicheren Verformung des Nietkörpers bei und erhöht die Haltekraft der Verbindung.

Wann sollte man Edelstahl A2 oder A4 wählen?

Edelstahl A2 ist rostfrei und für Innen- und Außenbereiche geeignet. Edelstahl A4 ist zusätzlich säurebeständig und seewasserfest – perfekt für maritime oder aggressive Umgebungen.

Wofür eignen sich Blindnieten aus Edelstahl besonders?

Blindnieten aus Edelstahl sind ideal für dauerhafte, vibrationsfeste Verbindungen bei Blechen, Profilen, Gehäusen oder Montageelementen – z. B. im Metallbau, Fahrzeugbau, Anlagenbau oder bei Outdoor-Konstruktionen.

Zuletzt angesehen