Sicherungsringe für Bohrungen – Edelstahl nach DIN 472 & DIN 9926
Sicherungsringe für Bohrungen werden zur axialen Sicherung von Bauteilen innerhalb einer Bohrung eingesetzt. Sie greifen in eine Nut im Innendurchmesser und verhindern zuverlässig das Herausrutschen von Lagern, Buchsen oder anderen Komponenten. Bei uns erhalten Sie rostfreie Ausführungen aus 1.4122 und 1.4310 Edelstahl – passend für technische Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Haltbarkeit, Korrosionsschutz und Präzision.
DIN 472 – Sicherungsringe aus Edelstahl 1.4122
Die Norm DIN 472 beschreibt klassische Innenringe mit Halteösen, die sich einfach mit einer Sicherungsringzange montieren lassen. Gefertigt aus dem rostfreien und magnetischen Werkstoff 1.4122, bieten diese Ringe eine robuste Lösung für viele industrielle Einsatzbereiche.
Vorteile von DIN 472 aus 1.4122:
- Rostfreier, martensitischer Chromstahl – magnetisch
- Gute Festigkeit und Verschleißbeständigkeit
- Normgerechte Qualität für den Maschinen- und Anlagenbau
DIN 9926 – Sicherungsringe aus Edelstahl 1.4310
DIN 9926 ist die modernisierte Nachfolgenorm zur DIN 472 und steht für innenliegende Runddraht-Sicherungsringe mit erhöhter Rückstellkraft. Diese Ausführungen werden aus nichtrostendem Federstahl 1.4310 gefertigt und sind besonders für dynamisch beanspruchte Anwendungen geeignet.
Vorteile von DIN 9926 aus 1.4310:
- Korrosionsbeständiger, austenitischer Edelstahl
- Federhart – hohe Vorspannung und Formstabilität
- Ideal für wechselnde Lasten und präzise Einbausituationen
Typische Einsatzbereiche:
- Gehäuse- und Lagertechnik
- Getriebebau & Motorentechnik
- Feinmechanik & industrielle Serienmontage
Jetzt Sicherungsringe für Bohrungen online bestellen
Wählen Sie den passenden Sicherungsring für Ihre Bohrung – ob klassisch nach DIN 472 aus 1.4122 oder modern nach DIN 9926 aus 1.4310. Präzise, rostfrei und sofort einsatzbereit. Jetzt bequem online kaufen beim Fachhändler für Edelstahlsicherungselemente!