- Artikel-Nr.: 152-0980-3-1
- Info: Preise pro VPE
- Hinweis: VPE = Verpackungseinheit
Stopmuttern / Sechskantmuttern mit 3-Punkt-Quetschung / DIN (Art.) 980 V Ganzmetallmuttern /
Material: Edelstahl A2
Festigkeit: 500 N/mm² (von M 2,5 bis M 4)
Festigkeit: 700 N/mm² (von M 5 bis M 24)
Korrosionsbeständigkeit: hoch
Rostfrei: ja
Gewinde: metrisch
Optik: metallisch matt, silbrig bis grau
BEFESTIGUNG - Ganzmetall Sicherungsmuttern nach DIN 980 / DIN 6927
Das Funktionsprinzip der Ganzmetall Sicherungsmuttern besteht in der radialen Deformation des Gewindes.
Diese Deformation, (die unter streng kontrollierten Bedingungen abläuft), macht die Mutter zu einer selbstsichernden Mutter, indem sie den Durchmesser des Gewindes vermindert, ohne dessen Steigung zu verändern.
Beim Anschrauben federt die Mutter zu ihrer ursprünglichen Grösse zurück, wobei eine Kraft entsteht, die zusammen mit dem auf dem Gewinde entstehenden Abrieb einen Bremsmoment schafft,
so dass die Mutter mehrmals verwendet werden kann. Ganzmetall Sicherungsmuttern werden mit speziellen Produkten geschmiert, um ein Festfressen zu vermeiden.
Je nach Wahl des Herstellers können diese Ganzmetallmuttern nur von einer Seite her auf das Gegengewinde (Schraube) gedreht werden!
BEFESTIGUNG - Sicherungsmuttern mit Metalleinsatz nach DIN EN 7042 / 7719 / 10513 (DIN 980 M)
Sicherungsmuttern mit Metalleinsatz beherbergen im oberen Teil einen selbstsichernden Stahlring (AISI 301).
Dieser Ring blockiert automatisch die obere Gewindespitze während der Montage. Dabei entsteht ein konstantes Bremsmoment,
was ein Festfressen vermeidet. Die Sicherungsmutter mit Metalleinsatz besteht problemlos jeden Vibrations- und Verriegelungstests.
Ein Überstehen der Schraube um circa eine Gewindedrehung genügt und die Mutter blockiert sich selbst. Diese Ausführung ist mehrfach
wiederverwendbar ohne Beschädigung des Gewinde oder Sicherungsring. Temperaturen zwischen -40°C und 300° in Benzin oder Öl führen zu keiner Funktionsbeeinträchtigung
M 3