- Art.-Nr.: 60209-339-025
-
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de
Forstnerbohrer mit Führungsgewinde
Forstnerbohrer mit Einzugsgewinde, 11 mm (7/16") 6-Kant Aufnahme, aggressive Innen- und Außenschneiden, austauschbare Gewindespitze und ideal für Tieflochbohrungen in allen Holzarten, Balken, Kanthölzern, Leimbindern und Konstruktionsvollholz. Perfekt geeignet auch für den Einsatz mit Schlagschraubern.
Artikelmerkmale
- Einzugsgewinde für selbstständigen Vorschub ohne großen Kraftaufwand
- Aggressive Innen- und Außenschneiden für schnelle Zerspanung
- Optimal für Tieflochbohrungen – in Kombination mit Verlängerung
- Sehr gut geeignet für Schlagschrauber
- Austauschbare Gewindespitzen
- 11 mm (7/16") 6-Kant Aufnahme für sicheren Halt
- Für alle Holzarten, Balken, Kanthölzer, Leimbinder und KVH
FAQ – Häufige Fragen
Warum ist ein Forstnerbohrer mit Einzugsgewinde besonders effizient?
Das Einzugsgewinde zieht den Bohrer selbstständig ins Holz, wodurch deutlich weniger Druck nötig ist und Bohrungen schneller voranschreiten.
Kann der Bohrer mit einem Schlagschrauber verwendet werden?
Ja, die robuste Bauweise und die 6-Kant Aufnahme machen ihn ideal für Schlagschrauber – besonders im Holzbau und bei Montagearbeiten.
Wann lohnt sich die Nutzung einer Verlängerung?
Bei Tieflochbohrungen in Balken oder KVH ermöglicht eine Verlängerung einen gleichmäßigen Vorschub und saubere, gerade Bohrungen.
Warum sind die Gewindespitzen austauschbar?
Beim häufigen Bohren in Massivholz nutzen sich Gewindespitzen stärker ab. Durch den Tausch bleibt die Bohrleistung dauerhaft konstant.
Welche Materialien lassen sich damit bearbeiten?
Der Bohrer eignet sich für alle Holzarten sowie tragende Bauteile wie Balken, Kanthölzer, Leimbinder und Konstruktionsvollholz.
| EINSATZBEREICH: | Alle Holzarten, Balken, Kanthölzer, Konstruktionsvollholz, Leimbinder |
| DIN - ISO - ART: | Art. 33900 |
| PRODUKT: | Forstnerbohrer |
| AUFNAHME: | 6-kant |