Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

  09193-4937 Mo-Do. 8-17 Fr. 8-12:30 Uhr

  Versandkostenfrei ab 79 EUR Bestellwert

  schnelle Lieferung

  Kein Mindestbestellwert

DIN 965 Senkkopfschrauben Pozidriv Kreuzschlitz aus Edelstahl A2 und A4

DIN 965 Senkschrauben aus Edelstahl mit PZ (Pozidriv) – Senkkopfschrauben für bündige Oberflächen

DIN 965 Senkkopfschrauben aus Edelstahl – auch als Senkschrauben, Flachkopf-Schrauben oder Versenkschrauben bekannt – besitzen einen 90°-Senkkopf und ein metrisches ISO-Gewinde. In dieser Variante kommt der PZ Pozidriv Kreuzschlitz zum Einsatz, der hohe Drehmomente und gute Bit-Führung ermöglicht – ideal, wenn es auf bündige Sichtflächen, Sicherheit und saubere Montage ankommt.

Was kennzeichnet PZ Pozidriv bei DIN 965?

Der PZ Pozidriv-Antrieb verfügt über zusätzliche Führungsrippen, die das Abrutschen (Cam-Out) reduzieren und eine kraftvolle, zentrierte Kraftübertragung erlauben. Das ist besonders bei Serienmontage, härteren Werkstoffen oder längeren Verschraubungen von Vorteil.

Merkmale im Überblick

  • Material: Edelstahl A2/A4 für zuverlässige Korrosionsbeständigkeit.
  • Kopfform: 90° Senkkopf für flächenbündigen Abschluss.
  • Antrieb: PZ Pozidriv (z. B. PZ1, PZ2, PZ3) für hohe Drehmomente.
  • Gewinde: Metrisches ISO-Gewinde (z. B. M2–M12 und größer).
  • Oberfläche: Nach dem Versenken glatt – ohne hervorstehenden Schraubenkopf.

Vorteile der PZ-Ausführung

  • Mehr Kontrolle: Reduziertes Cam-Out dank zusätzlicher Führungsrippen.
  • Effiziente Montage: Sichere Bit-Führung, besonders bei Serienverschraubungen.
  • Saubere Optik & Sicherheit: Bündiger Abschluss schützt Bauteile, Hände und Kleidung.
  • Langlebig: Edelstahl eignet sich für Innen- und viele Außenanwendungen.

Typische Anwendungen

  • Maschinenbau: Verkleidungen, Abdeckungen, Funktionsbaugruppen.
  • Elektrotechnik: Schalttafeln, Gerätepaneele, Montageplatten.
  • Modellbau & Feinmechanik: bündige Verschraubungen bei geringem Bauraum.
  • Fahrzeug- & Oldtimer-Restaurierung: sichtbare Verschraubungen mit glatter Oberfläche.
  • Möbel- & Innenausbau: Sichtflächen ohne störende Kopfüberstände.

DIN 965 vs. ISO 7046 (PZ)

Beide Normen beschreiben Senkkopfschrauben mit Kreuzschlitz, unterscheiden sich jedoch bei einzelnen Kopfmaßen (Durchmesser, Höhe). Für bestehende Konstruktionen empfiehlt sich die Beibehaltung der spezifizierten Norm, damit Senkungen und Kopfgeometrie exakt passen.

Praxis-Tipp zur Normwahl

Prüfen Sie Senkdurchmesser und Senkwinkel (90°) gegenüber der gewählten Norm. Beim Wechsel zwischen DIN 965 und ISO 7046 ggf. Zeichnungen und vorhandene Senkungen anpassen.

Montagehinweise für PZ Senkkopfschrauben aus Edelstahl

  1. Senkung herstellen: 90°-Senkbohrer nutzen und auf das Kopfmaß abstimmen.
  2. Richtigen Bit wählen: Passende PZ-Größe (z. B. PZ2 für M4–M5, abhängig vom Hersteller) verwenden.
  3. Drehmoment beachten: Anzugsmoment auf Gewindegröße und Werkstoff abstimmen.
  4. Kontaktkorrosion vermeiden: Materialpaarungen prüfen und bei Bedarf trennen.

Materialgüten aus Edelstahl

  • A2: Universell für Innenbereiche und witterungsgeschützte Außenbereiche.
  • A4: Für chloridhaltige Umgebungen, Küstenregionen oder chemienahe Anwendungen.
Größen & Abmessungen (Kurzüberblick)

Gängige Größen reichen von M2 bis M12 und darüber. Kopf­durchmesser und Kopfhöhe folgen der jeweiligen Norm und sollten zur vorhandenen Senkung passen.

Häufige Fragen (FAQ)
Was ist der Vorteil von PZ gegenüber PH?

PZ bietet zusätzliche Führung und reduziert das Abrutschen – besonders hilfreich bei höherem Drehmoment oder längerer Verschraubung.

Welche PZ-Bitgröße ist richtig?

Häufig PZ1–PZ3, abhängig von Schraubengröße und Herstellerangaben. Das Bit muss spielfrei sitzen.

Kann ich DIN 965 (PZ) durch ISO 7046 (PZ) ersetzen?

Nur nach Maßprüfung: Abweichungen bei Kopfgeometrie können die Passung in bestehenden Senkungen beeinflussen.

Welche Edelstahlausführung soll ich wählen?

A2 für die meisten Anwendungen; A4 bei erhöhter Chloridbelastung oder in maritimer Umgebung.

Fazit

DIN 965 Senkschrauben aus Edelstahl mit PZ Pozidriv kombinieren bündige Optik mit effizienter Kraftübertragung und sicherer Bit-Führung. Sie eignen sich für präzise, langlebige Verschraubungen in Maschinenbau, Elektrotechnik, Modellbau sowie Restaurierung.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.