DIN 920 Flachkopfschrauben aus Edelstahl
Flachkopfschrauben nach DIN 920 sind Schrauben mit Schlitzantrieb und besonders kleinem Kopf. Durch ihre flache Kopfform eignen sie sich ideal für Befestigungen, bei denen ein dezentes Erscheinungsbild sowie eine bündige Auflagefläche gefragt sind. In der Ausführung aus Edelstahl A2 oder A1 bieten sie hohe Korrosionsbeständigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich.
Merkmale und Vorteile
- Besonders niedriger Flachkopf mit kleinerem Durchmesser als bei anderen Schraubenarten
- Schlitzantrieb für einfache Montage und Demontage
- Unauffällige Kopfgestaltung für dezente Befestigungen
- Korrosionsbeständig durch Edelstahl-Ausführung
Werkstoffe und Größen
DIN 920 Schrauben werden i.d.R. aus Edelstahl A2 gefertigt. Dieser Werkstoff ist rostfrei und gewährleistet eine lange Lebensdauer, auch bei hoher Feuchtigkeit oder im Außenbereich.
- Metrische Gewindegrößen von M2 bis M6
- Längen zwischen 3 mm und 16 mm erhältlich
Technische Daten
- Norm: DIN 920
- Gewinde: Metrisch
- Kopfform: Flachkopf mit kleinem Durchmesser
- Antrieb: Schlitz
- Werkstoff: Edelstahl A2 (rostfrei)
- Festigkeitsklasse: mindestens 500 N/mm²
Einsatzgebiete
Durch ihre Edelstahl-Ausführung sind DIN 920 Flachkopfschrauben vielseitig einsetzbar:
- Bau- und Konstruktionsarbeiten
- Maschinen- und Metallbau
- Möbel- und Innenausbau
- Überall dort, wo flache, unauffällige Befestigungen benötigt werden
Vorteile von Edelstahl DIN 920 Schrauben
Edelstahl-Schrauben nach DIN 920 kombinieren eine ästhetische, dezente Optik mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Damit sind sie eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle und langlebige Verbindungen.