Verschlussschraube DIN 910 aus Edelstahl A2 & A4 – mit Bund und Außensechskant
Eine Verschlussschraube DIN 910 aus Edelstahl ist die ideale Lösung, um Bohrungen mit Innengewinde dauerhaft, dicht und sicher zu verschließen. Ausgestattet mit Außensechskant und Bund sowie einem zylindrischen Rohrgewinde (oft Whitworth-Rohrgewinde nach ISO 7/1) oder metrischem Gewinde wird sie unter anderem zum Verschließen von Einfüll- oder Ablassöffnungen an Getrieben, Hydrauliktanks, Wasserinstallationen oder Maschinenbauteilen eingesetzt. Dank der korrosionsbeständigen Werkstoffe A2 (1.4301) und A4 (1.4571, V4A) sind diese Schrauben besonders langlebig und auch in anspruchsvollen Umgebungen einsetzbar.
Wichtige Merkmale im Überblick
- Norm: DIN 910
- Gewinde: zylindrisch, Rohrgewinde nach ISO 7/1 (Whitworth) oder metrisches Gewinde
- Kopf: Außensechskant für einfache Handhabung
- Mit Bund: für sichere Abdichtung
- Werkstoffe: Edelstahl A2, Edelstahl A4 (V4A)
- Einsatzbereiche: Hydraulik, Getriebe, Wassertechnik, chemische Industrie
- Abdichtung: möglich mit Hanf, PTFE- oder Teflonband sowie Dichtungsringen
Warum Edelstahl A2 oder A4?
Edelstahl A2 bietet einen ausgezeichneten Schutz vor Korrosion in Innen- und Außenbereichen ohne extreme chemische Belastung. Edelstahl A4 (V4A) ist zusätzlich säure- und seewasserbeständig und eignet sich damit perfekt für den Einsatz in der chemischen Industrie, im Schiffbau oder bei hoher Feuchtigkeitsbelastung. Beide Werkstoffe überzeugen durch ihre Rostfreiheit, hohe Stabilität und hygienische Oberflächen.
Vorteile einer Verschlussschraube mit Bund und Außensechskant
1. Optimale Abdichtung
Der Bund verhindert zuverlässig das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen und sorgt so für maximale Dichtheit – besonders wichtig in Hydraulik- und Pneumatiksystemen.
2. Einfache Montage & Demontage
Dank des Außensechskantkopfes lassen sich die Schrauben schnell und sicher mit gängigen Werkzeugen wie Schraubenschlüsseln oder Drehmomentschlüsseln anziehen oder lösen.
3. Höchste Korrosionsbeständigkeit
Die verwendeten Edelstahl-Qualitäten schützen dauerhaft vor Rost, selbst in feuchter oder aggressiver Umgebung, und gewährleisten so eine lange Lebensdauer.
4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Maschinenbau, in der Trinkwassertechnik, im Fahrzeugbau oder in industriellen Anlagen – diese Verschlussschrauben sind universell einsetzbar.
5. Langlebige Materialqualität
Gegenüber Schrauben aus unlegiertem Stahl oder Messing bieten Edelstahl-Varianten eine höhere Belastbarkeit und bessere Hygiene.
6. Lieferbare Ausführungen (Gewinde)
Die Verschlussschrauben sind in den gängigen Ausführungen mit Rohrgewinde oder mit metrischem Feingewinde lieferbar.
Fazit
Die Verschlussschraube DIN 910 mit Bund und Außensechskant aus Edelstahl ist eine hochwertige, rostfreie und korrosionsbeständige Lösung zum Verschließen von Innengewinden. Sie kombiniert sichere Abdichtung, einfache Handhabung und lange Lebensdauer in einem Bauteil – ideal für anspruchsvolle technische Anwendungen.