Verschlussschraube DIN 906 aus Edelstahl A2 und A4 – Normgerecht und langlebig
Eine Verschlussschraube nach DIN 906 aus Edelstahl ist die ideale Lösung, um Gewindebohrungen sicher und dauerhaft zu verschließen. Sie wird häufig mit einem kegeligen (konischen) Rohrgewinde und einem Innensechskant-Antrieb gefertigt, was die Montage erleichtert und für eine zuverlässige Abdichtung sorgt. Dank der Fertigung nach DIN-Norm profitieren Anwender von höchster Präzision, Kompatibilität und Qualität.
Materialvarianten: Edelstahl A2 vs. Edelstahl A4
Die DIN 906 Verschlussschrauben sind in den Materialien Edelstahl A2 und Edelstahl A4 erhältlich. Beide Varianten sind rostfrei und bieten eine hohe Lebensdauer, unterscheiden sich jedoch in ihrer Korrosions- und Säurebeständigkeit:
Edelstahl A2
- Legierung mit ca. 18% Chrom und 8% Nickel
- Sehr gute Korrosionsbeständigkeit für Innen- und Außenbereiche
- Geeignet für feuchte Umgebungen ohne extreme chemische Belastungen
- Temperaturbeständig bis ca. -200 °C
Edelstahl A4
- Enthält zusätzlich ca. 2% Molybdän für verbesserte Säure- und Salzwasserbeständigkeit
- Optimal für aggressive Umgebungen wie Küstenregionen, Schiffsbau, Chemie- und Lebensmittelindustrie
- Temperaturbeständig bis ca. -60 °C
- Höhere Materialkosten, dafür maximale Beständigkeit
Technische Merkmale einer DIN 906 Verschlussschraube
- Norm: DIN 906
- Material: Edelstahl A2 oder A4
- Gewinde: Kegeliges Rohrgewinde (metrisch oder nach Whitworth/DIN 3858)
- Antrieb: Innensechskant
- Bauform: Meist kopflos für bündigen Abschluss
Einsatzgebiete
Verschlussschrauben nach DIN 906 aus Edelstahl finden in zahlreichen Industriezweigen Anwendung, z. B.:
- Maschinenbau
- Automobilindustrie
- Anlagen- und Hydraulikbau
- Marine- und Offshore-Bereich
- Öl- und Flüssigkeitssysteme
Vorteile einer Verschlussschraube aus Edelstahl
- Korrosionsbeständig und langlebig
- Präzise Abdichtung auch unter Druck
- Einfache Montage durch Innensechskant
- Geeignet für hohe mechanische Belastungen
Unterschiede zwischen A2 und A4 im Überblick
Eigenschaft | Edelstahl A2 | Edelstahl A4 |
---|---|---|
Korrosionsbeständigkeit | Sehr gut (für Innen/Außen ohne extreme Belastung) | Hervorragend (auch bei Salzwasser und Säuren) |
Säurebeständigkeit | Begrenzt | Sehr hoch |
Legierung | Chrom + Nickel | Chrom + Nickel + Molybdän |
Typische Einsatzbereiche | Allgemeine Industrie, Maschinenbau | Marine, Chemie, Lebensmittelindustrie |
Fazit: Die richtige Wahl für jede Anwendung
Wenn du eine Verschlussschraube DIN 906 aus Edelstahl benötigst, solltest du die Umgebungsbedingungen und den Korrosionsschutzbedarf berücksichtigen. Für Standardanwendungen im Innen- und Außenbereich ist Edelstahl A2 vollkommen ausreichend. In salzhaltigen, feuchten oder chemisch aggressiven Umgebungen ist Edelstahl A4 die beste Wahl für maximale Lebensdauer und Sicherheit.