Gewindestift DIN 553 aus Edelstahl – auch Madenschraube / Wurmschraube / Stellschraube genannt.
Ein Gewindestift DIN 553 / ISO 7434 aus Edelstahl – vielfach als Madenschraube, Wurmschraube oder Stellschraube bezeichnet – ist eine kopflose Schraube mit metrischem Regelgewinde, Spitze und Schlitzantrieb. Die spitze Form sorgt für einen sehr festen, unauffälligen Sitz; der Schlitz erlaubt die schnelle Verschraubung mit dem Schraubendreher.
Eigenschaften & Vorteile
- Kopflose Bauform: saubere, verdeckte Fixierung ohne überstehende Köpfe
- Spitze: drückt sich ins Gegenmaterial und erhöht die Arretierkraft
- Schlitzantrieb: einfache Montage und Nachziehen mit Standardwerkzeug
- Durchgängiges Regelgewinde: maximale Klemmwirkung auf kurzer Länge
Material & Norm
- Werkstoff: Edelstahl A2 (1.4305) oder A4 (1.4401) – für korrosive bzw. anspruchsvolle Umgebungen geeignet
- Norm: DIN 553 – austauschbar mit ISO 7434
- Form: komplett durchgehendes metrisches Gewinde, ein Ende mit Schlitz, das andere mit Spitze
Lieferbare Maße / welche Abmessungen werden häufig eingesetzt (typische Bereiche)?
- Durchmesser: M2 – M8
- Längen: 3 mm – 30 mm
Typische Anwendungen
- Wellen-Naben-Verbindungen: der Stift „verbeißt“ sich in die Welle und verhindert Verdrehung
- Türgriffe & Armaturen: verdeckte, dauerhafte Fixierung ohne sichtbare Schraubenköpfe
- Drückergarnituren: sichere Arretierung von Vierkantstiften
- Maschinen- & Modellbau: starke Klemmwirkung auf engem Raum
- Halterungen für Stahlseile / mechanische Bauteile: hohe Sicherheit unter Last
- Korrosive Bereiche: A2/A4-Edelstahl für Chemie-, Außen- oder maritimes Umfeld
Montagehinweis
Den Gewindestift mit einem Schlitzschraubendreher in das vorgesehene Gewindeloch einschrauben. Beim Anziehen drückt sich die Spitze ins Material und erzeugt eine Vertiefung für besonders festen Halt. Nachjustieren ist nur eingeschränkt möglich, da die Spitze eine Mulde hinterlässt.
Wichtige Merkmale
- Nach der Montage sitzt der Stift nahezu fest
- Nicht für empfindliche Oberflächen geeignet – die Spitze kann Eindrücke/Kratzer verursachen
Kurzfazit
Gewindestifte mit Spitze nach DIN 553 (ISO 7434) sind die richtige Wahl, wenn maximale Arretierung und eine unsichtbare Fixierung gefragt sind – besonders bei rotationsbelasteten Verbindungen und in anspruchsvollen Umgebungen.