- Art.-Nr.: 60209-75-001
-
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de
Blechschälbohrer Stahl Aluminium HSS-G
Produktbeschreibung
Dieser Blechschälbohrer für Stahl und Aluminium usw. besteht aus Schnellarbeitsstahl (HSS-G) mit Kobaltlegierung für eine lange Lebensdauer. Der 3-Flächenschaft sorgt für optimale Kraftübertragung und verhindert ein Durchdrehen im Bohrfutter. Präzisionsschliff im CBN-Verfahren sowie um 20° konisch ansteigende, radial hinterschliffene Schneiden ermöglichen saubere, gratarme Bohrungen. Die Verwendung eines geeigneten Kühl- und Schmiermittels wird empfohlen. Geeignet für Stahl, Buntmetalle, Aluminium, Kunststoffe und Acrylglas.
Hauptvorteile
- Lange Standzeit dank HSS-G mit Kobaltlegierung.
- Sicherer Sitz: 3-Flächenschaft verhindert das Durchdrehen im Bohrfutter.
- Sehr präzise Bohrungen durch CBN-Präzisionsschliff.
- Konische Schneidengeometrie (20°) mit radialem Hinterschliff für gute Spanabfuhr.
- Ideal zum Bohren größerer Löcher in dünnwandigen Werkstoffen und zum Aufweiten vorhandener Bohrungen.
Anwendung & Werkstoffe
Perfekt für Elektro- und Sanitärinstallation, Karosserie- und Maschinenbau sowie allgemeine Montagearbeiten. Empfohlene Materialstärken:
- Stahlblech und Edelstahl: 0,1 – 2,0 mm (V2A/Nirosta: 0,1 – 1,0 mm)
- NE-Metalle (z. B. Aluminium, Kupfer): 0,1 – 5,0 mm
- Kunststoffe & Acrylglas: bis 10 mm
Technische Hinweise
- Bohrer fest und spielfrei im Bohrfutter spannen.
- Drehzahl und Vorschub dem Werkstoff anpassen; bei zähen Materialien langsamer arbeiten.
- Kühl-/Schmiermittel (z. B. Schneidöl) einsetzen, um Hitze und Verschleiß zu reduzieren.
- Werkstück sicher fixieren, Vibrationen vermeiden.
FAQ – W-Fragen
Was ist ein Blechschälbohrer HSS-G?
Ein Blechschälbohrer HSS-G ist ein Spezialbohrer aus geschliffenem Schnellarbeitsstahl, der für das Bohren und stufenweise Vergrößern von Löchern in dünnwandigen Blechen und ähnlichen Werkstoffen konzipiert ist.
Wann verwendet man einen Blechschälbohrer und wofür?
Er kommt zum Einsatz, wenn größere Lochdurchmesser in dünnwandigen Materialien benötigt werden oder bestehende Bohrungen erweitert werden sollen – z. B. in Stahlblech, Aluminium, NE-Metallen oder Kunststoffen.
Welche Vorteile bietet ein Blechschälbohrer gegenüber einem Spiralbohrer?
Er ermöglicht gratarme Bohrungen mit geringer Werkstückverformung, erfordert häufig kein Vorbohren, fördert die Spanabfuhr und senkt den Kraftaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Spiralbohrern.
| EINSATZBEREICH: | Acrylglas, Aluminium, Buntmetalle, Kunststoffe, Stahl |
| PRODUKT: | Blechschälbohrer |
| AUFNAHME: | Zylinderschaft |
| WERKSTOFF: | HSS |