Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

Flanschmutter DIN 6926 mit Sperrverzahnung

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Flanschmuttern selbstsichernd mit Sperrverzahnung A2 DIN 6926
Flanschmutter Sperrzahnmutter Edelstahl A2 DIN 6926
Flanschmutter Sperrzahnmutter Edelstahl A2 DIN 6926 "standard" rostfreier Stahl, bedingt säurebeständig Material: Edelstahl A2 Festigkeit: ab M 5 = A2-70 Oberfläche: blank Korrosionsbeständigkeit: relativ hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
Inhalt 1 Stk. (25,00 € * / 100 Stk.)
ab 0,25 € *
Flanschmuttern selbstsichernd mit Sperrverzahnung A4 DIN 6926
Flanschmutter Sperrzahnmutter Edelstahl A4 DIN 6926
Flanschmutter Sperrzahnmutter Edelstahl A4 DIN 6926 "säurebeständiger" rostfreier Stahl Material: Edelstahl A4 Festigkeit: ab M 5 = A4-80 Oberfläche: blank Korrosionsbeständigkeit: hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
Inhalt 1 Stk. (38,00 € * / 100 Stk.)
ab 0,38 € *

Eine Flanschmutter nach DIN 6926 mit Sperrverzahnung ist eine spezielle Art von Mutter, die über einen vergrößerten Flansch am Rand und eine integrierte Sperrverzahnung verfügt. Die DIN 6926 ist eine genormte Spezifikation, die die Abmessungen und Eigenschaften von Flanschmuttern mit Sperrverzahnung definiert.

Die Sperrverzahnung, auch bekannt als Zahnscheibe oder Sperrzahnung, ist in den Flansch der Mutter eingearbeitet. Sie besteht aus kleinen Zähnen oder Rillen, die in das Material der Mutter geschnitten oder geprägt sind. Die Sperrverzahnung dient dazu, ein unerwünschtes Lösen oder Lockern der Mutter zu verhindern.

Die Flanschmutter mit Sperrverzahnung bietet eine erhöhte Festigkeit und Stabilität der Verbindung, da die Sperrverzahnung eine zusätzliche Reibungskraft erzeugt. Dadurch wird ein selbsthemmender Effekt erzielt, der verhindert, dass sich die Mutter ungewollt lockert, insbesondere unter Vibrationen oder anderen Belastungen.

Flanschmuttern mit Sperrverzahnung nach DIN 6926 finden in verschiedenen Anwendungen Verwendung, bei denen eine sichere und zuverlässige Fixierung erforderlich ist. Sie werden häufig in Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau, Konstruktion und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke und vibrationsfeste Verbindung von großer Bedeutung ist.

Bei der Verwendung von Flanschmuttern mit Sperrverzahnung nach DIN 6926 ist es wichtig, die richtige Größe der Mutter und die entsprechende Schraube oder den entsprechenden Bolzen zu verwenden, um eine fachgerechte Installation und maximale Festigkeit zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Herstellervorgaben und Anweisungen für die Verwendung von Flanschmuttern mit Sperrverzahnung gemäß der DIN 6926 zu beachten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

 

Zuletzt angesehen