Was ist eine Wasserpumpenzange?
Eine Wasserpumpenzange, auch als Rohrzange oder Schwedenzange bekannt, ist ein verstellbares Handwerkzeug, das hauptsächlich zum Greifen und Festhalten von runden Gegenständen wie Rohren oder Muttern verwendet wird. Sie ist besonders nützlich, wenn ein hoher Griffdruck erforderlich ist oder wenn die zu greifenden Gegenstände unterschiedliche Größen haben.
Eine Wasserpumpenzange besteht aus zwei Griffen, die an einem Gelenk befestigt sind. An den Enden der Griffe befinden sich die greifenden Backen. Die Backen sind in der Regel gezahnt oder geriffelt, um einen besseren Halt zu gewährleisten. Durch das Verschieben des Gelenks können die Backen geöffnet oder geschlossen werden, um die Größe des zu greifenden Objekts anzupassen.
Der Name "Wasserpumpenzange" stammt von der ursprünglichen Verwendung des Werkzeugs zum Anziehen oder Lösen von Rohrklemmen an Wasserpumpen. Heute wird die Wasserpumpenzange jedoch in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Sanitärtechnik, bei der Fahrzeugwartung, im Heizungs- und Lüftungsbau sowie im allgemeinen Handwerk und Heimwerken.
Die Wasserpumpenzange ermöglicht das Greifen von runden Gegenständen mit verschiedenen Durchmessern und bietet einen starken und sicheren Halt. Sie kann auch zum Festhalten von Materialien verwendet werden, während andere Arbeiten durchgeführt werden. Die verstellbare Natur der Wasserpumpenzange macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug in verschiedenen Anwendungsbereichen.