Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

Kneifzange | Beisszange | Kantenzange

Produktfilter ( -> befindet sich noch im Aufbau!)
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Beiss-/Kanten-/Kneifzange #04643
Beiss-/Kanten-/Kneifzange #04643
Beiss-/Kanten-/Kneifzange Eine Beißzange aus Werkzeugstahl ist ein handgeführtes Werkzeug, das häufig in der Mechanik, im Handwerk und in der Heimwerkerarbeit verwendet wird. Diese Zange wird auch als "Kneifzange" oder "Kantenzange" bezeichnet und ist für verschiedene Aufgaben wie Schneiden, Greifen, Biegen und Halten von Materialien und Werkstücken geeignet. Die Beißzange besteht in der Regel aus hochwertigem Werkzeugstahl , der eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweist, um langlebig...
ab 16,90 € *

Was ist eine Kneifzange?

Eine Kneifzange ist ein handwerkliches Werkzeug, das hauptsächlich zum Greifen und Festhalten von kleinen Gegenständen verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Zangenarten, die spezifische Funktionen wie Schneiden oder Biegen haben, ist die Kneifzange eher ein Allzweckwerkzeug.

Eine Kneifzange ähnelt in ihrem Aussehen einer Kombination aus einer Zange und einem Seitenschneider. Sie besteht aus zwei Griffen, die an einem Gelenk befestigt sind. An den Enden der Griffe befinden sich die Kneifbacken, die in der Regel flach und glatt sind. Die Kneifzange kann eine gerade oder abgewinkelte Form haben, je nachdem, für welche Anwendung sie verwendet wird.

Die Kneifzange wird hauptsächlich zum Greifen, Halten, Biegen oder Verdrillen von verschiedenen Materialien wie Drähten, Nägeln, Stiften oder dünnen Metallstücken verwendet. Sie kann auch zum Abkneifen von dünnen Materialien verwendet werden, obwohl sie nicht so effektiv wie ein Seitenschneider ist. Die Kneifzange ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Elektrotechnik, Modellbau, Mechanik oder im allgemeinen Heimwerken.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kneifzange aufgrund ihrer glatten Backen möglicherweise nicht den besten Halt bietet und nicht für Arbeiten geeignet ist, bei denen ein starker Griff erforderlich ist. Für spezifischere Aufgaben wie Schneiden, Biegen oder Abisolieren von Drähten sind spezialisierte Zangen wie der Seitenschneider, die Kombizange oder die Abisolierzange besser geeignet.

Zuletzt angesehen