Was ist eine Rohrzange?
Eine Rohrzange, auch als Eckrohrzange, Rohrzwickzange, Stillsonzange, Schwedenzange oder Amerikanerzange bezeichnet, ist ein spezialisiertes Werkzeug, das hauptsächlich zum Greifen und Festhalten von Rohren und anderen zylindrischen Objekten verwendet wird. Sie ist insbesondere in der Sanitärtechnik und im Installationsbereich weit verbreitet.
Eine Rohrzange besteht aus zwei langen Griffen, die an einem Gelenk befestigt sind. An den Enden der Griffe befinden sich die greifenden Backen, die in der Regel einstellbar sind. Die Backen sind geriffelt oder gezahnt, um einen sicheren Halt auf dem Rohr zu gewährleisten.
Der Hauptzweck der Rohrzange besteht darin, Rohre festzuhalten und sie zu drehen oder zu lösen. Durch das Anpassen der Position der Backen mit dem einstellbaren Mechanismus kann die Rohrzange an verschiedene Durchmesser von Rohren angepasst werden. Die Länge der Griffe ermöglicht eine gute Hebelwirkung, um starken Druck auf das Rohr auszuüben.
Die Rohrzange wird in der Sanitärtechnik, im Installationsbereich und in anderen Bereichen verwendet, in denen Rohre festgehalten, gelöst oder gedreht werden müssen. Sie ist besonders hilfreich beim Anschluss von Wasserleitungen, beim Austausch von Armaturen oder bei der Wartung von Rohrleitungen. Die Rohrzange bietet einen sicheren Griff und eine hohe Kraftübertragung, um eine effektive Handhabung von Rohrmaterialien zu ermöglichen.