Stichsägeblätter für Furnier
Was ist Furnier? Was wird als Furnierholz bezeichnet?
Bei dem typischen Furnier handelt es sich um dünne Holz-Blätter (ca. 0,3 bis 6 mm), die vom Stamm durch Sägen, Messerschnitt oder Schälen abgetrennt werden.
Anschließend werden die Furnierblätter auf ein Trägermaterial fest aufgeleimt. Trägermaterialien können u.a. die allseits bekannten Spanplatten oder MDF-Platten (= mitteldichte Faserplatten), Multiplexplatten oder Sperrholz sein. Das Furnier gehört zum edelsten Material, welches man aus Holz herstellen kann. Könige, Adlige und reiche Bürger konnten sich früher furnierte Möbel leisten. Heute ist echtes Holz für jeden Schreiner, Handwerker, Hobbybastler etc. erschwinglich.