- Art.-Nr.: 60209-76-101
-
Herstellerinformationen:
schrauben-seimatec
Am Strauchgraben 2
D-91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 9193-4937
www.schrauben-seimatec.de
Stufenbohrer Metall mit gerader Nut HSS-G ECO
Der Stufenbohrer Metall mit gerader Nut HSS-G ECO ist ideal für präzise Bohrarbeiten in Stahl, Aluminium, Buntmetallen, Kunststoffen und Acrylglas. Dieser Stufenbohrer besteht aus hochwertigem Schnellarbeitsstahl (HSS-G) und überzeugt durch seine lange Lebensdauer und hervorragende Schneidleistung. Die gerade Nut sorgt für kurze Späne und minimiert dadurch das Risiko von Kratzern auf empfindlichen Oberflächen wie lackierten Blechen.
Vorteile und Eigenschaften
- Lange Lebensdauer dank präzisionsgeschliffenem HSS-G Stahl
- Kurze Späne durch Schneidgeometrie der geraden Nut
- 3-Flächenschaft verhindert Durchdrehen im Bohrfutter und sorgt für optimale Kraftübertragung
- Nächstgrößere Stufe zum leichten Ansenken oder Entgraten nutzbar
- Präzisionsgeschliffen durch CBN-Schleifverfahren
- Die Verwendung eines geeigneten Kühl- und Schmiermittels wird empfohlen
Anwendungsbereiche
Für Stahl, Buntmetalle, Aluminium, Kunststoffe und Acrylglas. Geeignet für Metallbau, Elektroinstallation, Karosseriebau, Sanitär- und Lüftungsarbeiten sowie präzise Lochvergrößerungen an Blechen und Kunststoffteilen.
Technische Merkmale
HSS-G-Qualität mit sauberem Spanabtransport durch gerade Nut für glatte Bohrungen und reduzierte Oberflächenkratzer. Maßhaltige Stufen für passgenaue Bohrdurchmesser.
Hinweise zur Anwendung
Mit moderater Drehzahl und konstantem Vorschub arbeiten. Kühl-/Schmiermittel verwenden, um Hitzeentwicklung zu reduzieren und die Standzeit zu erhöhen. Werkstück sicher fixieren.
FAQ – Häufige Fragen
1. Für welche Materialien ist der Stufenbohrer geeignet?
Für Stahl, Aluminium, Buntmetalle, Kunststoffe und Acrylglas.
2. Wieso produziert die gerade Nut kürzere Späne?
Die Schneidgeometrie der geraden Nut teilt Späne früher, was Kratzrisiken auf beschichteten Oberflächen reduziert.
3. Wozu dient der 3-Flächenschaft?
Er verbessert die Kraftübertragung und verhindert das Durchdrehen im Bohrfutter.