Kegelstifte
Verwendung von Kegelstiften:
Als Kegelstift wird ein konischer Stift bezeichnet, der als reines Verbindunsgelement / Steckelement vorzugsweise im Maschinenbau verwendet wird.
Durch Einpressen / Eindrücken in eine kegelige Bohrung entsteht Kraftschluß, der aber wieder lösbar ist.
Zylinderstift
Der Zylinderstift hat eine einfache Form mit meist abgerundeten oder gefasten Kanten. Diese doch besondere Stiftart wird bei Verbindungen und zum Fixieren von Teilen - meist im Maschinenbau - verwendet. Der Zylinderstift wird angewandt bei lagesichernden Steckverbindungen, welche nie oder kaum gelöst werden müssen. Diese Stifte sind in der Anwendung doch etwas teuer, da aufgrund des zusätzlichen Arbeitsschritts eine ausreichende Bohrlochreibung sicherzustellen ist.
Mit Toleranz m6 werden diese Stifte für feste Verbindungen gefertigt, für lose Verbindungen mit h8 oder h11
Genormt nach EN ISO 2338, früher DIN 7 (ungehärtet) bzw. EN ISO 8734, früher DIN 6325 (gehärtete Ausführung).