Zylinderkerbstifte nach DIN 1473 sind eine spezifische Art von Kerbstiften mit zylindrischer Form und radialen Einschnitten entlang ihrer Länge. Die Bezeichnung "DIN 1473" bezieht sich auf die Norm, die die Abmessungen, Toleranzen und andere technische Spezifikationen für diese Art von Kerbstiften festlegt.
Die DIN 1473 definiert verschiedene Größen und Variationen von Zylinderkerbstiften. Die Stifte haben eine zylindrische Form ohne Kopf und weisen entlang ihrer Länge mehrere radial verlaufende Einschnitte auf. Diese Einschnitte dienen dazu, den Stift in einer Bohrung oder Nut zu verankern und eine sichere Verbindung herzustellen.
Die genauen Abmessungen der Zylinderkerbstifte nach DIN 1473 hängen von der gewählten Größe und Variante ab. Die Norm definiert die Durchmesser, Längen, Kerbtiefen und andere geometrische Eigenschaften der Stifte. Die Toleranzen werden ebenfalls in der Norm festgelegt, um sicherzustellen, dass die Stifte mit anderen Komponenten kompatibel sind.
Zylinderkerbstifte nach DIN 1473 werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, insbesondere im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung. Sie dienen zur Verbindung und Ausrichtung von Bauteilen, zur Fixierung von Wellen, Zahnrädern oder anderen rotierenden Komponenten. Die Stifte bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung und können bei Bedarf auch leicht wieder entfernt werden.
Was sind Zylinderkerbstifte DIN 1473?
Kommentar schreiben
Passende Artikel