Holzschrauben bzw. Spanplattenschrauben mit Senkkopf und Teilgewinde
sind spezielle Schrauben, die für die Verwendung in Holzkonstruktionen und Spanplatten entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch ihren Senkkopf und das Teilgewinde aus.
Der Senkkopf hat eine konische Form, die eine bündige Versenkung der Schraube im Holz ermöglicht. Dadurch entsteht eine glatte Oberfläche, die sich gut für Anwendungen eignet, bei denen die Schraubenköpfe nicht überstehen sollen oder eine ebene Oberfläche gewünscht ist.
Das Teilgewinde erstreckt sich über einen Teil der Schraubenlänge, während der restliche Teil der Schraube ungewindet ist. Das Teilgewinde bietet eine Kombination aus Haltekraft und schnellem Einschrauben. Es ermöglicht eine gute Anpassung an das Material und eine effiziente Kraftübertragung beim Einschrauben der Schraube.
Holzschrauben bzw. Spanplattenschrauben mit Senkkopf und Teilgewinde sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Holzkonstruktionen, Möbelbau, Innenausbau und anderen Projekten, bei denen eine zuverlässige und feste Verbindung in Holz oder Spanplatten benötigt wird.
Beim Einsatz dieser Schrauben ist es wichtig, die richtige Größe und das richtige Drehmoment zu berücksichtigen, um eine optimale Verbindung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Herstellervorgaben für Schraubenlängen, Vorbohrdurchmesser und Einschraubtiefen zu beachten, um eine fachgerechte Installation der Holzschrauben bzw. Spanplattenschrauben zu gewährleisten.