Holzschrauben bzw. Spanplattenschrauben mit Tellerkopf
sind spezielle Schrauben, die für die Befestigung von Holzkonstruktionen und Spanplatten entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch ihren charakteristischen Tellerkopf aus, der eine flache, breite Auflagefläche bietet.
Der Tellerkopf hat eine größere Oberfläche als herkömmliche Schraubenköpfe, was zu einer besseren Verteilung der Last auf dem Holz führt. Dadurch wird ein Einsinken oder Einschneiden des Schraubenkopfes in das Holz minimiert. Der Tellerkopf ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung und sorgt für eine feste und stabile Verbindung.
Holzschrauben mit Tellerkopf sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Holzkonstruktionen, Möbelbau, Innenausbau und anderen Projekten, bei denen eine zuverlässige und robuste Verbindung in Holz oder Spanplatten erforderlich ist.
Beim Einsatz dieser Schrauben ist es wichtig, die richtige Größe und das richtige Drehmoment zu berücksichtigen, um eine optimale Verbindung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Herstellervorgaben für Schraubenlängen, Vorbohrdurchmesser und Einschraubtiefen zu beachten, um eine fachgerechte Installation der Holzschrauben zu gewährleisten.