Footer Helfer RELOADED - Version: 1.7.1

Stiftschrauben nach DIN 938 | Einschraubende ~ 1 d

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Stiftschrauben Einschraubende ~ 1d Edelstahl A2 DIN 938
Stiftschrauben ~ 1 d Edelstahl A2 DIN 938
Stiftschrauben | Stehbolzen | Einschraubende ~ 1d | DIN 938 | "standard" rostfreier Stahl, bedingt säurebeständig Werkstoff: Rostfrei A2 Korrosionsbeständigkeit: relativ hoch Optik: metallisch matt, silbrig bis grau Rostfrei: ja Maße in mm
ab 0,98 € *

Stiftschrauben nach DIN 938

sind spezielle Schrauben, die über ein Gewinde auf einer Seite und einen ungewinnten Schaft auf der anderen Seite verfügen. Diese Schrauben werden oft verwendet, um zwei Bauteile miteinander zu verbinden, indem sie durch ein Loch in einem Bauteil gesteckt werden und dann auf der anderen Seite mit einer Mutter gesichert werden.

Die Stiftschrauben nach DIN 938 zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  1. Gewinde: Eine Seite der Schraube verfügt über ein metrisches Gewinde, das es ermöglicht, die Schraube in ein entsprechendes Innengewinde oder eine Mutter einzuschrauben. Das Gewinde kann unterschiedliche Steigungen und Durchmesser haben, je nach den Anforderungen der Anwendung.

  2. Ungewinnter Schaft: Die andere Seite der Schraube ist ungewinnt und hat einen glatten Schaft ohne Gewinde. Dieser Schaft wird durch ein Loch in einem Bauteil gesteckt und dient dazu, die beiden Bauteile zu verbinden. Der ungewinnte Schaft kann unterschiedliche Längen haben, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.

Stiftschrauben nach DIN 938 werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, insbesondere dort, wo eine axiale Ausrichtung und eine sichere Befestigung von Bauteilen erforderlich sind. Sie finden Anwendung in der Maschinenbauindustrie, im Fahrzeugbau, im Anlagenbau und vielen anderen Bereichen.

Es ist wichtig, die richtige Größe, Länge und Festigkeitsklasse der Stiftschrauben nach DIN 938 entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung zu wählen. Beachten Sie auch die spezifischen Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers für die Montage.

 

Zuletzt angesehen