Holzschrauben mit Senkkopf und Schlitz nach DIN 97
sind speziell für die Verwendung in Holzmaterialien entwickelte Schrauben. Die DIN 97 ist eine deutsche Norm, die die Abmessungen und Eigenschaften von Holzschrauben mit Senkkopf festlegt.
Der Senkkopf ist eine Kopfform, bei der der Kopf der Schraube flach ist und sich nach unten hin verjüngt. Dieses Design ermöglicht eine bündige Versenkung der Schraube im Holz, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht.
Die DIN 97 spezifiziert auch den Schlitzantrieb auf der Oberseite des Schraubenkopfes. Dieser Schlitz ermöglicht eine einfache Handhabung und Installation der Schraube mit einem Schraubendreher.
Holzschrauben mit Senkkopf und Schlitz nach DIN 97 bieten verschiedene Vorteile:
-
Ästhetisches Erscheinungsbild: Der Senkkopf ermöglicht eine bündige Versenkung der Schraube im Holz, wodurch eine glatte und ästhetisch ansprechende Oberfläche entsteht.
-
Einfache Handhabung: Der Schlitzantrieb ermöglicht eine einfache Installation und Anpassung der Schraube mit einem Schraubendreher.
-
Vielseitige Anwendung: Holzschrauben mit Senkkopf und Schlitz sind für eine breite Palette von Holzanwendungen geeignet, wie zum Beispiel beim Bau von Möbeln, Türen, Fenstern und anderen Holzkonstruktionen.
Es ist wichtig, die richtige Größe und Länge der Schrauben entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung gemäß der DIN 97 zu wählen. Beachten Sie die Herstelleranweisungen und Spezifikationen, um eine sichere und effektive Verbindung herzustellen.