Direktverschraubungen in thermoplastischen Kunststoffen
Kunststoffe werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und dem geringen Gewicht in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt, so z. B. in der Automobilindustrie, im gesamten Bereich der Elektro- und Elektronikindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Aber auch Kunststoffbauteile müssen miteinander verbunden werden. Wenn wieder lösbare Verbindungen gefordert sind, ist die Schraube gefragt! Anforderungen an Schraubverbindungen in Kunststoffen werden besondere Anforderungen gestellt, welche zum Beispiel durch den Einsatz von Blech- oder Holzschrauben nicht bzw. nur unzureichend erfüllt werden. So ist eine Gewindegeometrie mit einer größeren Gewindeflanke erforderlich, um eine entsprechende Ausreißfestigkeit der Verbindung zu gewährleisten. Des Weiteren haben Schrauben für Kunststoffe gegenüber Blechschrauben einen kleineren Flankenwinkel von 30°. Dadurch werden Druckspannungen im Kunststoff im Bereich des gefurchten Gewindes vermieden, die zum Aufplatzen des Kunststoffbauteils führen können.
Ihre VorteileDem Anwender steht ein Produkt zur Verfügung, welches sowohl den technischen Erfordernissen an eine Direkt-
verschraubung in thermoplastischen Kunststoffen in hervorragendem Maße Rechnung trägt, als auch in kleinen Stückzahlen
sofort verfügbar ist.
Direktverschraubungen in thermoplastischen Kunststoffen
Kunststoffe werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und dem geringen Gewicht in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt, so z. B. in der...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Thermoplastschrauben | Kunststoffschrauben Gewindefurchende Schrauben
Direktverschraubungen in thermoplastischen Kunststoffen
Kunststoffe werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und dem geringen Gewicht in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt, so z. B. in der Automobilindustrie, im gesamten Bereich der Elektro- und Elektronikindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Aber auch Kunststoffbauteile müssen miteinander verbunden werden. Wenn wieder lösbare Verbindungen gefordert sind, ist die Schraube gefragt! Anforderungen an Schraubverbindungen in Kunststoffen werden besondere Anforderungen gestellt, welche zum Beispiel durch den Einsatz von Blech- oder Holzschrauben nicht bzw. nur unzureichend erfüllt werden. So ist eine Gewindegeometrie mit einer größeren Gewindeflanke erforderlich, um eine entsprechende Ausreißfestigkeit der Verbindung zu gewährleisten. Des Weiteren haben Schrauben für Kunststoffe gegenüber Blechschrauben einen kleineren Flankenwinkel von 30°. Dadurch werden Druckspannungen im Kunststoff im Bereich des gefurchten Gewindes vermieden, die zum Aufplatzen des Kunststoffbauteils führen können.
Ihre VorteileDem Anwender steht ein Produkt zur Verfügung, welches sowohl den technischen Erfordernissen an eine Direkt-
verschraubung in thermoplastischen Kunststoffen in hervorragendem Maße Rechnung trägt, als auch in kleinen Stückzahlen
sofort verfügbar ist.