Federscheiben DIN 137 gewölbt sind genormte Unterlegscheiben mit gewölbter Form. Sie bieten eine federnde Wirkung und konstante Vorspannung in Schraubverbindungen. Die DIN 137 legt die genauen Abmessungen fest. Durch die gewölbte Form verteilen sich Druck und Last gleichmäßig, wodurch ungewolltes Lösen verhindert wird. Federscheiben DIN 137 gewölbt finden Anwendung im Maschinenbau, Fahrzeugbau und in der Elektrotechnik, um die Verbindungsfestigkeit zu erhöhen und Vibrationen zu reduzieren.
Bei Auswahl und Verwendung ist die korrekte Größe und Spezifikation entsprechend der Schraubengröße und Anforderungen der Anwendung zu beachten. Fachhändler oder Hersteller können beraten.