Bei dieser Niet wurde die Niethülse und der Nietdorn aus Edelstahl A2 gefertigt.
Einsatzbereich
Die Blindniete sorgt für sichere Verbindungen im Metallbau, Modellbau, im KfZ-Gewerbe oder im Maschinenbau etc.
Anwendung
Der Blindniet besteht aus zwei Teilen - dem Hohlniet und dem Nietdorn. In diesem Fall aus Edelstahl A2
Der Hohlniet aus Edelstahl besteht aus einem Setzkopf und dem Nietschaft.
Der Nietdorn aus Edelstahl hat die Aufgabe, den Nietschaft zu verformen. Er enthält eine Sollbruchstelle. Hier reißt der Nietdorn nach abgeschlossener Verformung des Nietes ab.